:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788900/1788951/original.jpg)
- Bedrohungen
- Netzwerke
- Plattformen
- Applikationen
-
Identity- und Access-Management
Aktuelle Beiträge aus "Identity- und Access-Management"
Kommentar zu verkürzten Laufzeiten für SSL-/TLS-Zertifikate
Bringen verkürzte Laufzeiten für Website-Zertifikate mehr Sicherheit?
Aufgabenverteilung in Sachen Sicherheit
Security-Insider Podcast – Folge 29
Im Test: Airlock 2FA
-
IT Awards
Aktuelle Beiträge aus "IT Awards"
IT-Awards 2020
IT-Awards 2020
Die beliebtesten Anbieter von Access-Management-Lösungen 2020
IT-Awards 2020
Die beliebtesten Anbieter von Security-Awareness-Trainings 2020
- Security-Management
-
Specials
- eBooks
- Kompendien
- Mediathek
- CIO Briefing
- Forum
- Akademie
-
mehr...
Wireless LAN | WLAN | Wireless Local Area Network | Drahtlos-Netzwerk | Funknetzwerk | Funknetz
In einem Wireless LAN (oder WLAN, für Wireless Local Area Network, manchmal auch als LAWN, für Local Area Wireless Network, bezeichnet) kann sich ein mobiler Benutzer über eine drahtlose
In einem Wireless LAN (oder WLAN, für Wireless Local Area Network, manchmal auch als LAWN, für Local Area Wireless Network, bezeichnet) kann sich ein mobiler Benutzer über eine drahtlose Verbindung mit einem Local Area Netzwerk (LAN) verbinden. Die IEEE 802.11-Norm beschreibt die Technologien für Wireless LANs. Die 802.11-Standards verwenden das EthernetProtokoll und CSMA/CA (Carrier Sense Multiple Access / Collision Avoidance) zur gleichzeitigen Nutzung eines Mediums.
(ID:2020513)