:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788900/1788951/original.jpg)
- Bedrohungen
- Netzwerke
- Plattformen
- Applikationen
-
Identity- und Access-Management
Aktuelle Beiträge aus "Identity- und Access-Management"
Kommentar zu verkürzten Laufzeiten für SSL-/TLS-Zertifikate
Bringen verkürzte Laufzeiten für Website-Zertifikate mehr Sicherheit?
Aufgabenverteilung in Sachen Sicherheit
Security-Insider Podcast – Folge 29
Im Test: Airlock 2FA
-
IT Awards
Aktuelle Beiträge aus "IT Awards"
IT-Awards 2020
IT-Awards 2020
Die beliebtesten Anbieter von Access-Management-Lösungen 2020
IT-Awards 2020
Die beliebtesten Anbieter von Security-Awareness-Trainings 2020
- Security-Management
-
Specials
- eBooks
- Kompendien
- Mediathek
- CIO Briefing
- Forum
- Akademie
-
mehr...
Worm | Wurm
In einem Computer handelt es sich bei einem Wurm um einen sich selbst replizierenden Virus, der zwar keine Dateien verändern aber im aktiven Speicher bleibt und sich vervielfacht.
In einem Computer handelt es sich bei einem Wurm um einen sich selbst replizierenden Virus, der zwar keine Dateien verändern aber im aktiven Speicher bleibt und sich vervielfacht. Würmer verwenden Teile eines Betriebsystems, die automatisch gestartet werden und für den Anwender nicht sichtbar sind. Es ist normal für Würmer, dass diese nur dann bemerkt werden, wenn deren unkontrollierte Replizierung Systemressourcen verbrauchen oder andere Tasks verlangsamen oder zum Stoppen bringen.
(ID:2020994)