Windows Server Update Services installieren und einrichten WSUS unter Windows Server 2012 R2

Von Thomas Joos

Anbieter zum Thema

Auch im neuesten Server-Release von Microsoft sind die Windows Server Update Services enthalten. Der Patch-Dienst ermöglicht es nun unter anderem, SHA-256-Hashes einzubinden. Dank entsprechender SSL-Zertifikate können Unternehmen Updates sicher ausrollen. Wir zeigen, wie man WSUS unter Windows 8.1 und Server 2012 R2 einrichtet.

WSUS will richtig eingerichtet und mit Microsofts Update-Server synchronisiert sein.
WSUS will richtig eingerichtet und mit Microsofts Update-Server synchronisiert sein.
(Bild: Archiv)

Wie schon in Windows Server 2012 lassen sich die Windows Server Update Services (WSUS) auch im zweiten Release (R2) über die PowerShell verwalten. Die Installation ist am schnellsten im Server-Manager erledigt.

Wird WSUS auf virtuellen Servern betrieben, dann erscheinen mitunter Fehlermeldungen. Das liegt daran, dass die Patches auf einer virtuellen Festplatte abgespeichert werden. In diesem Fall sollten Administratoren eine lokale Festplatte des Hyper-V-Hosts für die Patches zuteilen, so dass sich WSUS problemlos einrichten lässt.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 15 Bildern

Grundsätzlich stellt die Einrichtung von WSUS in Windows Server 2012 R2 keine große Hürde dar. Administratoren müssen den Serverdienst installieren und die Synchronisierung mit Windows-Update einrichten. Das Vorgehen zeigen wir in der Bildergalerie (Klick aufs Aufmacherbild).

Anschließend werden die Client-Rechner über Gruppenrichtlinien an die Update-Services angebunden. Unter Windows Server 2012 R2 ist es übrigens bereits möglich, auch Windows-8.1-Clients in den Aktualisierungsprozess mit einzubeziehen.

Das eigentliche Management geschieht über die WSUS-Verwaltungskonsole. Wer WSUS über die PowerShell kontrollieren möchte, der kann über den Befehl „get-command –module updateservices“ alle CMDlets anzeigen, mit denen sich die Windows Server Update Services verwalten lassen.

(ID:42462348)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zur IT-Sicherheit

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung