Cradlepoint erweitert den „NetCloud Manager“ Zero Trust Network Access für 5G- und Hybrid-Netzwerke

Von Bernhard Lück Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Mit „NetCloud Exchange Zero Trust Network Access“, einer Erweiterung der cloudbasierten Management-Software „NetCloud Manager“ von Cradlepoint, sei es möglich, feingranulare Zugriffsrichtlinien auf Basis des Zero-Trust-Modells auf komplexe Wireless WANs auszurollen.

Wireless WANs können ab sofort mit ZTNA-Technologien vor Angriffen und vor Seitwärtsbewegungen von Schadcode geschützt werden.
Wireless WANs können ab sofort mit ZTNA-Technologien vor Angriffen und vor Seitwärtsbewegungen von Schadcode geschützt werden.
(Bild: Cradlepoint)

Cradlepoint richtet sich mit der kurz „NCX ZTNA“ genannten Lösung an Unternehmen, die 5G-Netze und hybride Netzwerke bereits intensiv nutzen oder dies beabsichtigen. Die Software-Erweiterung für den NetCloud Manager könne den Netzwerk-Edge und mobile Belegschaften mit folgenden Funktionen unterstützen:

  • Einfache Verwaltung: Eine einzige, kontextbasierte Policy Engine für alle NCX-Software-Erweiterungen mache es Administratoren möglich, sowohl netzwerk- als auch benutzerbasierte Richtlinien zu erstellen. Die reduziere die betriebliche Komplexität und Einrichtungszeiten.
  • Flexibilität bei der Bereitstellung: NCX ZTNA biete eine Vielzahl unterschiedlicher Zugangsmodelle, darunter eine clientbasierte Option sowie eine Zugangsmöglichkeit über Cradlepoint-Router. Zusätzlich werde es ab 2023 möglich sein, per Browser zuzugreifen.
  • Isolierter Benutzerzugang dank fein abgestufter Richtlinien: Mit NCX ZTNA lasse sich Benutzern, wie beispielsweise Drittanbietern, der Zugriff auf nur eine bestimmte Ressource gewähren – etwa auf eine IP-Kamera, ein digitales Anzeigesystem oder ein Point-of-Sale-System.

NCX ZTNA werde über das „NetCloud Exchange Service Gateway“ aktiviert – hierbei handle es sich um eine skalierbare Lösung, die den Datenverkehr bündelt, Transparenz auf Flow-Level bietet und als ein Art „Richtliniendurchsetzungspunkt“ fungiert.

(ID:49014685)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zur IT-Sicherheit

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung