Extensible Threat Management mit 150 Prozent mehr Leistung Zuwachs bei WatchGuards XTM-5-Familie

Autor / Redakteur: Dirk Srocke / Peter Schmitz

WatchGuard präsentiert vier neue Modelle der XTM-5-Familie. Die UTM-Systeme XTM 515, XTM 525, XTM 535 und XTM 545 sollen im Schnitt 150 Prozent performanter arbeiten als ihre Vorgänger.

Anbieter zum Thema

WatchGuard wirbt mit Firewall-Durchsätzen bis zu 3,5 Gigabit pro Sekunde.
WatchGuard wirbt mit Firewall-Durchsätzen bis zu 3,5 Gigabit pro Sekunde.

Mit den jetzt vorgestellten Systemen für Extensible Threat Management (XTM) richtet sich WatchGuard Technologies (WatchGuard) an Unternehmen mit 50 bis 500 Mitarbeitern. Denen sollen die Modelle XTM 515, XTM 525, XTM 535 und XTM 545 deutlich mehr Performance bieten als vergleichbare Lösungen für das Unified Thread Management (UTM).

Konkret will der Hersteller die Paketfilterung um fast 40 Prozent gesteigert haben. Gateway Antivirus arbeite 190 Prozent schneller als bisher, das Intrusion Prevention System (IPS) sei 220 Prozent effektiver. Die jetzt vorgestellten Systeme erreichen so einen Firewall-Durchsatz zwischen zwei Gbit/s (XTM 515) und 3,5 Gbit/s (XTM 545). Werden alle UTM-Funktionen genutzt, liegen die Werte noch zwischen 850 Mbit/s (XTM 515) und 1,23 Gbit/s (XTM 545).

Die XTM-Systeme sind modular aufgebaut und beinhalten bereits Firewall, IPS und Application Control. Zudem können die Appliances VPN-Tunnel für mobile Endgeräte unter iOS und Android erstellen. Optional zu buchen sind Anwender Gateway Antivirus, WebBlocker, SpamBlocker und der Reputationsservice Reputation Enabled Defense.

Michael Haas, Area Sales Director Central EMEA bei WatchGuard Technologies, meint: "Ausgestattet mit allen relevanten Security Features und Next-Generation Application Control bietet die XTM-5-Serie den Unternehmen ganz neue Möglichkeiten, alle aktuellen und zukünftigen webbasierten Bedrohungen gezielt abzuwehren und gleichzeitig die Mitarbeiterproduktivität zu steigern."

Die vier Modelle der neuen XTM-5-Serie sind bereits verfügbar und kosten ab 1.738 Euro.

(ID:35040290)