:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1785500/1785543/original.jpg)
Kaspersky-Alternative für Zywall-Systeme USG 100 und 200 Zyxel stattet UTM-Appliances mit eigener Antiviren-Engine aus
Netzwerkexperte Zyxel bietet die Zywall-Appliances USG 100 und USG 200 ab sofort mit einer eigenen Antivirus-Lösung an. Kunden können die Systeme für Unified-Threat-Management (UTM) allerdings auch weiterhin mit Kaspersky-Tools nutzen. Der parallele Betrieb beider AV-Lösungen ist nicht möglich, während der Testphase können Anwender aber zwischen beiden Anwendungen wechseln.
Firma zum Thema

Mit der jetzt vorgestellten, eigenen AV-Lösung will Zyxel eine Alternative zum bisher schon erhältlichen Kaspersky-Produkt liefern. Laut Zyxel beinhaltet der Service mit 15.000 Signaturen fast fünfmal so viele Virenkennungen wie Kasperskys Antiviren-Tool.
Dennoch biete das für USG 100 und USG 200 erhältliche Produkt eine hohe Performance, verspricht Zyxel. Kunden können sich während einer 30-tägigen Testphase von Stärken und Schwächen der beiden Systeme überzeugen und nach Belieben zwischen den AV-Lösungen wechseln. Ein paralleler Betrieb beider Produkte ist nicht möglich.
Der Zyxel-Antivirenschutz kann für ein oder zwei Jahre gebucht werden. Für die USG 100 kostet die Lizenz inklusive Mehrwertsteuer 108 Euro respektive 194 Euro – der Kaspersky-Schutz schägt mit 150 Euro bzw. 264 Euro zu Buche. Bei der USG 200 kostet Zyxels Virenschutz 185 Euro für ein Jahr und 295 Euro für zwei Jahre; für die alternative Kaspersky-Lösung sind 239 Euro bzw. 387 Euro zu zahlen. Als Gerätepreise empfiehlt Zyxel 590 Euro für die USG 100 und 792 Euro für die USG 200.
(ID:2019061)