Die neuesten Fachbeiträge

"Umfassender Cyberschutz auf allen Ebenen", ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Waldemar Bergstreiser von Kaspersky. (Bild: Vogel IT-Medien / Kaspersky / Schonschek)
gesponsert Insider Research im Gespräch

Umfassender Cyberschutz auf allen Ebenen

Nicht nur die Cyberbedrohungen sind sehr komplex, auch die Security ist es oftmals. Es stellen sich viele Fragen: Wie sieht die Cyberbedrohungslage aus? Welche Schutzdimensionen müssen berücksichtigt werden? Und was bietet dafür ein All-in-One Cyberschutz? Kann dadurch die Komplexität in der Security gesenkt und die Komplexität der Cyberbedrohungen beantwortet werden? Das Interview von Insider Research mit Waldemar Bergstreiser von Kaspersky liefert Antworten.

Welche realistische Rolle wird künstliche Intelligenz in der Cybersicherheit übernehmen können und wo liegen aktuell noch die Herausforderungen? (Bild: Shuo - stock.adobe.com)
Grenzen, Probleme und die künftige Rolle der KI in der Cybersicherheit

Bringt KI eine Revolution für die IT-Sicherheit?

Der Einsatz von KI in der Cybersicherheit erscheint vielversprechend. Immerhin geht es darum, die Art und Weise zu revolutionieren, wie IT-Teams in Zukunft Sicherheitskrisen, Sicherheitsverletzungen und Ransomware-Angriffen bewältigen werden. KI verfügt zwar über ein immenses Potenzial für die Revolutionierung der Cybersicherheit, aber es gilt auch, ihre derzeitigen Grenzen wahrzunehmen.

Newsletter

Tägliche News zur IT-Sicherheit und -Compliance

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung

Netzwerke

Die mit NIS2 bevorstehende Einführung von Mindeststandards im Bereich der Cybersicherheit betrifft viele Institutionen, die das Thema bisher nur stiefmütterlich behandelt haben. (Bild: Андрей Яланский - stock.adobe.com)
Cybersicherheit wird zur Chefsache

Persönliche Haftungsrisiken aus der EU-Richtlinie NIS2

Welche realistische Rolle wird künstliche Intelligenz in der Cybersicherheit übernehmen können und wo liegen aktuell noch die Herausforderungen? (Bild: Shuo - stock.adobe.com)
Grenzen, Probleme und die künftige Rolle der KI in der Cybersicherheit

Bringt KI eine Revolution für die IT-Sicherheit?

Plattformen

Anything-as-a-Service ist ein Sammelbegriff für Services als Dienstleistung aus der Cloud. (Bild: gemeinfrei)
Definition Everything-as-a-Service | Anything-as-a-Service | XaaS | EaaS

Was ist Everything-as-a-Service?

Identity- und Access-Management

Sicherheitsverantwortliche müssen in hybriden IT-Landschaften oft verschiedene Multi-Faktor-Authentifizierungen in einem System vereinen. (Bild: ArtemisDiana - stock.adobe.com)
Sicherheit in hybriden IT-Landschaften

Zugriff auf Unternehmens­an­wen­dung­en einfacher und sicherer machen

Security-Management

Die mit NIS2 bevorstehende Einführung von Mindeststandards im Bereich der Cybersicherheit betrifft viele Institutionen, die das Thema bisher nur stiefmütterlich behandelt haben. (Bild: Андрей Яланский - stock.adobe.com)
Cybersicherheit wird zur Chefsache

Persönliche Haftungsrisiken aus der EU-Richtlinie NIS2

"Warum Security Awareness die Basis der NIS2 Umsetzung ist", ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Christian Laber von G DATA. (Bild: Vogel IT-Medien / G DATA / Schonschek)
gesponsert Insider Research im Gespräch

Warum Security Awareness die Basis der NIS2 Umsetzung ist