Die neuesten Fachbeiträge

Anything-as-a-Service ist ein Sammelbegriff für Services als Dienstleistung aus der Cloud. (Bild: gemeinfrei)
Definition Everything-as-a-Service | Anything-as-a-Service | XaaS | EaaS

Was ist Everything-as-a-Service?

Anything-as-a-Service (XaaS) ist ein Sammelbegriff und Modell aus dem Bereich des Cloud Computings. Es stellt vielfältige Services als Dienstleistungen aus der Cloud zur Verfügung. XaaS setzt auf den drei grundlegenden Servicemodellen des Cloud Computings Infrastructure as a Service (IaaS), Platform as a Service (PaaS) und Software as a Service (SaaS) auf und gibt den Services eigene Bezeichnungen und Kürzel. Viele der XaaS-Bezeichnungen sind aus Marketinggründen entstanden.

Newsletter

Tägliche News zur IT-Sicherheit und -Compliance

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung

Bedrohungen

Ab sofort sehen die Besucher des Drogen-Markplatzes Piilopuoti im Darknet nur die folgende Meldung.  (Bild: Finnischer Zoll)
Schlag gegen illegalen Drogenhandel

Finnischer Zoll schließt Darknet-Drogenmarktplatz

Threat Intelligence Feeds sind ein wichtiges Tool für Unternehmen, zum Schutz vor DDoS-Angriffen. (Bild: Framestock - stock.adobe.com)
Integration von Threat Intelligence Feeds in DDoS-Schutzsysteme

Mit Threat Intelligence den DDoS-Schutz verbessern

Netzwerke

Plattformen

Anything-as-a-Service ist ein Sammelbegriff für Services als Dienstleistung aus der Cloud. (Bild: gemeinfrei)
Definition Everything-as-a-Service | Anything-as-a-Service | XaaS | EaaS

Was ist Everything-as-a-Service?

"Integrierte Sicherheit gegen wachsende Cyberbedrohungen", ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Frank Kuypers von Intel Corporation. (Bild: Vogel IT-Medien / Intel / Schonschek)
gesponsert Insider Research im Gespräch

Integrierte Sicherheit gegen wachsende Cyberbedrohungen

Identity- und Access-Management

Sicherheitsverantwortliche müssen in hybriden IT-Landschaften oft verschiedene Multi-Faktor-Authentifizierungen in einem System vereinen. (Bild: ArtemisDiana - stock.adobe.com)
Sicherheit in hybriden IT-Landschaften

Zugriff auf Unternehmens­an­wen­dung­en einfacher und sicherer machen

Security-Management

Mitarbeitende und Unternehmen in Deutschland nehmen ihre Verantwortung bei der IT-Sicherheit nicht im geforderten Ausmaß ernst. (Bild: NicoElNino - stock.adobe.com)
Cybersicherheit in Zahlen

Mangelnde Verantwortlichkeit bei der IT-Sicherheit