Standort-übergreifende Backups mit Deduplizierung Barracuda Backup Service – Datensicherung in der Private Cloud
Der Backup Service von Barracuda Networks erlaubt künftig die Datensicherung innerhalb einer privaten Cloud. Dadurch ergeben sich für Unternehmen verschiedene Ansätze zur Replikation kritischer Datenbestände. Lokale Backups und die Datensicherung in Barracuda-Rechenzentren werden weiterhin unterstützt.
Anbieter zum Thema
Mit dem Barracuda Backup Service lassen sich Daten künftig an mehreren unterschiedlichen Standorten sichern. Mehrere Barracuda Backup Server in den verschiedenen Niederlassungen bilden hierfür die Grundlage.
Die lokal installierten Appliances unterstützen vollständige Backups inklusive Deduplizierung und Daten-Wiederherstellung. Für den sicheren Transfer der Daten an Orte außerhalb des Netzwerks sorgen integrierte Kompression und Verschlüsselung.
In Kombination mit dem Barracuda Backup Service ergeben sich verschiedene Datensicherungs-Szenarien:
- Datenreplikation zwischen zwei Barracuda Backup Servern an verschiedenen Standorten: Jeder Server kann Daten lokal speichern und sie an einen Server an einem anderen Standort senden.
- Die Datenreplikation von einem Barracuda Backup Server auf mehrere andere erlaubt es, geschäftskritische Daten auch an mehr als zwei Orten innerhalb des Netzwerks zu sichern.
- Möglich ist auch die Datenreplikation von mehreren Barracuda Backup Servern an verschiedenen Standorten auf einem zentralen Server.
- Als Ergänzung unterstützt der Barracuda Backup Service weiterhin die Datenreplikation in der Cloud unterstützt, die Daten werden dann auch extern in den Barracuda-Rechenzentren vorgehalten.
Preise
Die Preise für einen Barracuda Backup Server beginnen bei 1099 Euro. Hierzu gehört ein Jahresabonnement für Lizenz, zentrales Management, Support und Software Updates. Die Cloud-Storage-Option kostet ab 40 Euro pro Monat und 100 Gigabyte Speicher (nach Deduplizierung und Kompression).
(ID:2051568)