Cyber-Angriff auf Online-Schulportal Bayerische Lernplattform Mebis durch DDoS-Angriff lahmgelegt

Von dpa

Anbieter zum Thema

Angreifer haben am Montag die eigentlich für den Fernunterricht in Bayern gedachte Online-Plattform Mebis durch einen DDoS-Angriff lahmgelegt. Seit den frühen Morgenstunden seien die Server einer Attacke ausgesetzt, twitterten die Seitenbetreiber.

Die Bayerische Lernplattform Mebis wurde durch automatisierte Seitenaufrufe angegriffen
Die Bayerische Lernplattform Mebis wurde durch automatisierte Seitenaufrufe angegriffen
(© MaksymFilipchuk - stock.adobe.com)

Die Attacke erfolge durch Hunderttausende automatisierte Seitenaufrufe. Man arbeite daran, die Seite wieder zum Laufen zu bekommen, hieß es aus dem bayerischen Kultusministerium in München.

Während der Schulschließungen wegen der Corona-Pandemie sollen die bayerischen Schüler in den kommenden Wochen von ihren Lehrern über Mebis mit Lernmaterial versorgt werden. Auch ein Archiv mit Prüfungsaufgaben, ein Informationsportal und rund 55 000 Medien können in dem virtuellen Klassenzimmer abgerufen werden.

Bayern gehört zu den Ländern, die eine Online-Plattform haben, allerdings sind diese nicht für einen flächendeckenden Ersatz von geschlossenen Schulen ausgelegt. Das Ministerium in München verwies auch auf das Schulfernsehen. Von Montag bis Freitag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr sendet der Bildungskanal ARD-alpha ein Lernprogramm. Auch in der BR Mediathek des Bayerischen Rundfunks können Inhalte unter der Rubrik „Schule daheim - Online lernen“ abgerufen werden - wie auf Mebis, wenn es denn funktioniert.

(ID:46412227)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zur IT-Sicherheit

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung