-
IT-Awards
Aktuelle Beiträge aus "IT-Awards"
-
Bedrohungen
Aktuelle Beiträge aus "Bedrohungen"
- Netzwerke
-
Plattformen
- Schwachstellen-Management
- Betriebssystem
- Server
- Endpoint
- Storage
- Physische IT-Sicherheit
- Verschlüsselung
- Allgemein
- Cloud und Virtualisierung
- Mobile Security
Aktuelle Beiträge aus "Plattformen" -
Applikationen
Aktuelle Beiträge aus "Applikationen"
-
Identity- und Access-Management
- Benutzer und Identitäten
- Authentifizierung
- Biometrie
- Smartcard und Token
- Access Control / Zugriffskontrolle
- Blockchain, Schlüssel & Zertifikate
- Zugangs- und Zutrittskontrolle
- Passwort-Management
- Allgemein
Aktuelle Beiträge aus "Identity- und Access-Management" -
Security-Management
- Compliance und Datenschutz
- Standards
- Sicherheits-Policies
- Risk Management / KRITIS
- Notfallmanagement
- Awareness und Mitarbeiter
- Sicherheitsvorfälle
- Allgemein
Aktuelle Beiträge aus "Security-Management" -
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
- eBooks
- Kompendien
- Anbieter
- Bilder
- CIO Briefing
-
IT Security Best Practices
Aktuelle Beiträge aus "IT Security Best Practices"
- Akademie
-
mehr...
Das war die it-sa 2019
Am Stand von genua stellte das zur Bundesdruckerei gehörende Unternehmen den cognitix Threat Defender vor. Die Lösung soll den Netzwerkverkehr in Echtzeit analysieren und so Bedrohungen, gerade auch aus dem inneren, frühzeitig identifizieren und abwehren können. Unter Zuhilfenahme von KI-Technologien, Data Analytics und Threat Intelligence kann die Sicherheitsplattform Bedrohungserkennung und –abwehr in Echtzeit leisten, was in einer Live-Demo vor Ort vorgeführt wurde. Hierzu wertet das System das Nutzerverhalten in Netzen aus und lernt so typische Kommunikationsmuster kennen. Für die Echtzeitfähigkeit vergleicht es dann im Live-Betrieb permanent den aktuellen Datenverkehr im Netzwerk mit den gelernten Mustern. Zusätzlich bedient es sich Threat Intelligence aus externen Quellen, um im Falle eines Angriffs automatisiert Abwehrmaßnahmen zu ergreifen oder Alarmmeldungen an den Admin zu senden.
Mehr Informationen unter www.genua.de (Vogel Communications Group)