Im Forschungsnetzwerk Energie im BMWK arbeiten Expertinnen und Experten in insgesamt neun Netzwerken gemeinsam daran, Lösungen für mehr Energieeffizienz von der Energiegewinnung und -bereitstellung tzu entwickeln. Auch die Prozessindustrie ist dabei.
Die Natur macht uns vor, was Membranen alles bei der Trennung von Stoffen leisten können. Membrantechnologien sind effizient und energiesparend. Grund genug, deutlich mehr in Membranverfahren zu investieren, meint Prof. Dr. rer. nat. Ingolf Voigt, Stellvertretender Institutsleiter, Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS.