4. Oktober 2021: Der Ausfall von Facebook, Instagram und WhatsApp Anfang Oktober betraf hunderte Millionen, wenn nicht Milliarden von Nutzern weltweit. Für alle drei Plattformen konnte der Betrieb sieben Stunden später wiederhergestellt werden. Doch wieso dauerte dies so lange?
Während routinemäßiger Wartungsarbeiten wurde ein Befehl ausgegeben, der die Verfügbarkeit der globalen Backbone-Kapazitäten bewerten sollte. Allerdings baute der Befehl stattdessen unbeabsichtigt alle Verbindungen im Backbone-Netzwerk ab. Dies trennte weltweit alle Facebook-Rechenzentren. Aufgrund eines Fehlers im Audit-Tool dauerte es mehrere Stunden, bis der fehlerhafte Befehl ordnungsgemäß beendet werden konnte.
(Bild: Ar_twork-stock.adobe.com)
3/5