22. Juli 2021: Auch Akamai, ein Serviceanbieter für CDN-Dienste (Content Delivery Network), erlitt im vergangenen Jahr eine schwere Störung. Laut Akamai habe ein Software-Update den Fehler verursacht. Es wurde wieder zurückgerollt und um auszuschließen, dass künftige Updates zu ähnlichen Problemen führen, wurde der Update-Prozess überarbeitet. Obwohl das einfach klingt, war der Umfang des Ausfalls Thousandeyes zufolge erheblich. Denn Akamai ist einer der weltweit führenden CDN-Anbieter mit einem großen Kundenstamm. Zahlreiche Webseiten und Anwendungen, zum Beispiel von großen Banken und Fluggesellschaften, waren zeitweise oder vollständig nicht mehr erreichbar. Bereits am 16. Juni hatte Akamai mit dem DDoS-Abwehrdienst Prolexic Routed zu kämpfen. Bei diesem kam es zu einer Service-Unterbrechung, von der der asiatisch-pazifische Raum betroffen war. Laut Thousandeyes dauerte der Ausfall mindestens vier Stunden.
(Bild: alphaspirit - stock.adobe.com)
4/5