Insider Research im Gespräch Frauen in der Cyber-Security-Welt

|

In der Cybersecurity ist der Mangel an Fachkräften besonders hoch. Eine Studie besagt, dass Frauen nur einen Anteil von 24 Prozent unter den Cybersecurity-Experten ausmachen. Was bedeutet das für die Cybersicherheit? Wie kann der Frauenanteil erhöht werden? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Christine Kipke von KnowBe4 liefert Antworten.

Gesponsert von

Frauen in der Cyber-Security-Welt, ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Christine Kipke von KnowBe4.
Frauen in der Cyber-Security-Welt, ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Christine Kipke von KnowBe4.
(Bild: Vogel IT-Medien / KnowBe4 / Schonschek)

Unter dem Titel #SheTransformsIT startete kürzlich eine neue Initiative den Aufruf für mehr Frauen in der Digitalisierung, auch um dem Fachkräftemangel zu begegnen. In der Cybersecurity ist bekanntlich dieser Mangel besonders hoch. Oliver Schonschek, News Analyst bei Insider Research, diskutiert mit der erfahrenen Cybersecurity-Expertin Christine Kipke von KnowBe4 über den Frauenanteil in der Cybersicherheit, Gründe für die zu wenigen Frauen in der Security und die Möglichkeiten, dies zu ändern.

Der neue Podcast steht in der SoundCloud, bei Google Podcasts, bei Apple Podcasts, bei Spotify, bei Deezer, bei TuneIn und bei YouTube zur Verfügung, am besten gleich reinhören!

Ergänzendes zum Thema
Weitere Informationen zum Podcast

Im Gespräch mit Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, erklärt Christine Kipke von KnowBe4, unter anderem

  • Es gibt zahlreiche Preise und Events speziell zum Thema Frauen in der Cybersicherheit. Helfen diese, Frauen aufmerksamer auf die Chancen in der Security zu machen? Zum Beispiel durch die Auszeichnung von Vorbildern?
  • Inzwischen hat sich eine Vielzahl von Gruppen gebildet, in der sich Cybersecurity-Frauen organisieren. Sollten sich Frauen eher in solchen Gruppen stark machen oder in den noch von Männern dominierten Gruppen oder in beiden?
  • Wie kann man denn als Cybersecurity-Expertin auf sich aufmerksam machen, um zum Beispiel CISO in einem Unternehmen zu werden?
  • Vor einer Beförderung muss man erst einmal Cybersicherheitsexpertin werden. Muss mehr in der Schule und an den Universitäten getan werden, damit es mehr Frauen in der Security gibt?
  • Welche Angebote sollte es denn geben, damit der Anteil der Frauen in der Cybersicherheit weiter ansteigt?
  • Welche Tipps gibt es für Frauen, die in der Cybersicherheit Karriere machen wollen?

Christine Kipke wurde als herausragende weibliche Sicherheitsexpertin bei den Outstanding Security Performance Awards (OSPA) ausgezeichnet.

Christine Kipke ist im Beirat der KnowBe4-Tochtergesellschaft in Berlin.

(ID:47057386)