Lenovo und Ingram Micro bauen die bestehende Partnerschaft weiter aus. Ab sofort vertreibt der Distributor auch die ThinkSmart-Lösungen des Herstellers und vergrößert damit sein Portfolio an smarten Konferenz- und Meetinglösungen.
Cloud-Services vertreibt Bechtle zeitgemäß über eine automatisierte Plattform. Gemeinsam mit dem Cloud-Commerce-Spezialisten CloudBlue vereinfacht das Systemhaus jetzt die Integration neuer Anbieter und legt die Basis für den beschleunigten Ausbau des Portfolios.
Sie betreten einen Raum, schließen Ihr Gerät per USB-C an – und beginnen sofort mit Ihrem Brainstorming, einer Präsentation oder einer Videokonferenz. Das Display setzt einen neuen Standard für kollaborative Zusammenarbeit im Büro.
Die Frage nach dem ökologischen Fußabdruck hinterlässt im IT-Channel weitere Spuren. Distributor Ingram Micro nimmt mit Prime Computer nun einen Hersteller in sein Portfolio, dessen Produkte zu 100 Prozent klimaneutral sind. Ein Schritt mit Signalwirkung.
Das Geschäft mit Komponenten und Peripheriegeräten gleicht derzeit einer Berg- und Talfahrt. Die Nachfrage ist zwar nicht mehr ganz so hoch wie in den letzten Monaten, sie ist aber immer noch gut. Problematisch sind hingegen stockende Lieferketten und steigende Preise.
Professionelle Service Provider verstehen das Geschäftsmodell ihrer Kunden und kennen deren Prozesse. Nach Überzeugung von Tom Schröder, Head of DACH bei CloudBlue, sind sie deshalb in der Lage, Unternehmen bei der Digitalisierung zu unterstützen.
Mit den Modern-Work-Lösungen von Microsoft sollen sich Sicherheitsmechanismen einfach, aber wirksam einsetzen lassen. Wie das geht, zeigen Experten in den Workshops von Ingram Micro, die sich an Security-Einsteiger richten sowie an Profis, die ihr Wissen auffrischen möchten.