Wie steht es um Cloud-Transformationen in Deutschland, ist die Angst vor der Cloud überwunden?
Dieser und anderen Fragen gingen techconsult und Mimecast in einer kürzlich veröffentlichten Kurzstudie nach.
Im Fokus der Studie standen folgende Themen:
• Wie ist der aktuelle Grad an Cloud-Adoption in deutschen Unternehmen?
• Welche Herausforderungen und welche Vorteile schafft der Einsatz von Cloud-Diensten?
• Welche Security-Services stehen in der Cloud Liste ganz oben?
• Wie hat die COVID-19-Pandemie Cloud Entscheidungen beeinflusst?
Immerhin scheint bei einigen Unternehmen ein Umdenken stattzufinden, 52% nutzen schon gänzlich oder überwiegend Cloud-Lösungen. Dennoch gibt es Nachholbedarf – Jedes zehnte Unternehmen setzt überhaupt keine Cloud ein und fast ein Drittel arbeitet noch klassisch On-Prem und verwendet nur punktuell die Cloud.
Was sind die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Cyber-Sicherheit? Und welche bewährten Praktiken
im Bereich der Cyber-Sicherheit sind am wichtigsten, um diesen abrupten Wandel sowohl nahtlos, als auch
sicher zu gestalten?
Um das Arbeiten von zu Hause aus nahtloser und sicherer zu gestalten, bietet dieses eBook 13 wichtige Empfehlungen, von denen einige
in kurzer Zeit ausgeführt werden können, während andere für die Umsetzung eine Weiterentwicklung der IT- und Sicherheitsstrategien und neue Investitionen erfordern.
Der nächste Lockdown ist da und wieder sind viele Arbeitnehmer ins Homeoffice abgewandert. Bisher hat einer weltweiten Mimecast-Umfrage zufolge die IT-Security dabei das Nachsehen gehabt. Deutschland hinkt dabei im Ländervergleich hinterher.
Das SOC als Verteidigungseinheit mit dem Ziel der Erkennung und Abwehr von Cyberangriffen sowie der Sicherstellung und Wiederaufnahme des Betriebs nach solchen Angriffen, muss mit den immer raffinierteren Techniken der Angreifer schritthalten können. Der Grundstein für ein erfolgreiches Sicherheitskonzept von morgen muss deshalb bereits heute gelegt werden, um die Zukunftssicherheit der firmeneigenen Cyberabwehr gewährleisten zu können.
Es vergeht inzwischen fast kein Tag ohne Berichterstattung zu Vorfällen, die im Zusammenhang mit der Sicherheit von Computersystemen steht. Quarantäne, alle Mitarbeiter im Home-Office, Cyber-Kriminelle, die die aktuelle Situation schamlos ausnutzen – wie können Sie trotz der aktuellen Herausforderungen Ihre Kunden gezielt unterstützen und einen umfassenden, skalierbaren Schutz vor modernen Cyber Angriffen bieten?