Unternehmen, die die Dell Virtual Edge Platform (VEP) mit Versa Operating System (VOS) einsetzen, erzielen in drei Jahren gesamtwirtschaftliche Vorteile von 1,53 Mio. US-Dollar gegenüber Kosten von 663.000 US-Dollar. Das ist das Ergebnis einer von Dell beauftragten Forrester-Studie.
Laut Forrester-Report hat die Kombination aus Virtual Edge Platform und Versa Operating System einen positiven Effekt auf den ROI.
Die Studie kommt zu dem Schluss, dass durch die Implementierung der VEP-Geräte von Dell, auf denen das Versa-Betriebssystem (VOS) läuft, die Benutzer ihr bestehendes digitales Netzwerk erweitern können, um die Effizienz der Datenübertragung in ihrem Unternehmen zu steigern. Wie der Report „The Total Economic Impact of Dell Virtual Edge Platform (VEP)“ zeigt, ergibt sich ein Nettogegenwartswert (NPV) von 864.000 US-Dollar und ein Return on Investment (ROI) von 130 Prozent, wobei sich die kombinierte Lösung innerhalb von neun Monaten amortisiert.
Vor dem Einsatz von Dell VEP und Versa nutzten die im Report untersuchten Unternehmen zur Verwaltung ihrer Netzwerke eine Kombination von verschiedenen Netzwerktechnologien und -anbietern. Diese Lösungen seien ohne neuere Technologie-Integrationen begrenzt und langsam gewesen, was zu hohen und kostenintensiven Ausfallzeiten sowie schlechten Verbindungsgeschwindigkeiten geführt habe. Außerdem hätten die Unternehmen mit Problemen in der globalen Lieferkette sowie der Produktqualität zu kämpfen gehabt.
Wie die Studie zeigt, ermöglicht es die zentrale Plattform für die Verwaltung der kombinierten Dell-VEP-Intel-Versa-Lösung Unternehmen, Daten über alle Appliances hinweg genau zu überwachen und zu sammeln sowie effizienter auf diese Daten zu reagieren.
Die quantifizierten Vorteile von Dell VEP und Versa über einen Zeitraum von drei Jahren im Überblick:
Vermeidet unnötige Anschaffungen mit einer Gesamteinsparung von 216.000 US-Dollar.
Steigert die Produktivität der Mitarbeitenden durch eine verbesserte Lieferkette mit einer Gesamteinsparung von 237.500 US-Dollar.
Minimiert die Zeit bei den IT-Ressourcen mit einer Gesamteinsparung von 335.160 US-Dollar.
Spart Kosten durch Multiprotocol Label Switching (MPLS) mit einer Gesamteinsparung von 1.058.063 US-Dollar.
Zu den nicht bezifferbaren Vorteilen gehören eine zentrale Verwaltung, Berichterstattung und Protokollierung, eine verstärkte Transparenz und Analyse, eine optimierte Sicherheitslage sowie ein verbessertes Benutzererlebnis aufgrund einer gesteigerten Traffic-Steuerung und Flexibilität.
(ID:48607624)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.