Bei Software für kritische Systeme kann es keine Kompromisse bei Safety, Security und Zuverlässigkeit geben. Die Bedeutung von Unternehmen wie Green Hills Software wird daher weiter zunehmen.
Die Zukunft liegt in der Software: Christopher Smith, Vice President Marketing von Green Hills Software, sieht eine steigende Bedeutung der Software in den künftigen Systemen, mit denen Menschen zu tun haben. Diese Software muss nach höchsten Qualitätskriterien entwickelt werden.
(Bild: Robert Redield/Green Hills Software)
Christopher Smith, Vice President Marketing von Green Hills Software, wagt einen Blick in die Zukunft der Softwareentwicklung für eingebettete Systeme. Die wachsende Komplexität dieser Systeme und ihre Vernetzung im Internet der Dinge rückt die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Embedded-Software in den Fokus.
Wie verändert sich Green Hills Software mit den Marktanforderungen?
Green Hills Software differenziert sich aufgrund einer langen Historie, unseren Kunden mit den von ihnen benötigten Produkten, Services und Kompetenzen zu helfen, zuverlässige Software zu entwickeln, oftmals auf dem höchsten Level von Safety und Security. Seit der Gründung im Jahr 1982 haben wir uns stets auf die Entwicklung und Lieferung von hochwertiger und zuverlässiger Technik für die anspruchsvollsten Entwickler fokussiert. Wir beliefern sie mit den besten Produktivitätstools zur Programmierung und dem leistungsfähigsten Embedded-Software-Entwicklungsprozess, und trainieren sie in der Benutzung.
Bildergalerie
Auch 2017 werden wir unsere Engineering-Teams weiter vergrößern, sowohl in den Vereinigten Staaten als auch in Europa. Damit wollen wir die Nachfrage nach dem Einsatz unseres Echtzeit-Betriebssystems INTEGRITY und der INTEGRITY Multivisor Secure Virtualisierung decken, die eine vertrauenswürdige Softwarebasis für Systeme in den Bereichen Automotive, Avionik, Internet der Dinge (IoT), Transport, Medizintechnik und Telekommunikation bieten. Zusammen mit unserer hundertprozentigen Tochter INTEGRITY Security Services (ISS) verbessern wir die Sicherheitstauglichkeit vom Embedded-Gerät bis zur vernetzten Infrastruktur. Firmen wie Green Hills, die jahrelange Erfahrung darin haben, komplexe Probleme im Bereich Safety und Security zu lösen, werden in Zukunft eine bedeutendere Rolle spielen.
Welche Geschäftsbereiche werden in Ihrem Unternehmen mittel- bis langfristig eine stärkere Rolle spielen?
Über das letzte Jahrzehnt hinweg gab es eine immer stärkere Nachfrage nach unserer Expertise im Bereich des fehlerfreien Entwurfs, der Entwicklung und der Implementation von fortschrittlichen elektronischen Systemen. Deshalb haben wir unsere Beratungstätigkeit, Zertifizierungsdienstleistungen und unsere Engineering- und Ausbildungsressourcen erweitert.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.