Gesponsert

Endpoint Detection & Response (Intercept X with XDR) Sophos Intercept X with XDR- synchronisiert Endpoint-, Server-, Firewall- und E-Mail-Sicherheit

Sophos hat mit Sophos Intercept X with XDR die einzige Extended Detection and Response (XDR)-Lösung der Branche im Programm, die Endpoint-, Server-, Firewall- und E-Mail-Sicherheit synchronisiert.

Gesponsert von

Mit XDR schaffen Sie Sicherheit auf allen Unternehmensebenen, wie Endpoint, Server, Firewall und E-Mails.
Mit XDR schaffen Sie Sicherheit auf allen Unternehmensebenen, wie Endpoint, Server, Firewall und E-Mails.
(Bild: Canva)

Mit diesem umfassenden und integrierten Ansatz bietet Sophos XDR einen ganzheitlichen Überblick über die Security-Umgebung eines Unternehmens, kombiniert mit einem umfangreichen Datensatz sowie tiefgreifenden Analyse-Möglichkeiten zur Erkennung und Untersuchung von Cyberbedrohungen inklusive entsprechender Reaktionsmaßnahmen. So lassen sich selbst raffinierteste Angriffe abwehren – insbesondere solche, die mehrere Zugangspunkte nutzen und sich zunächst unauffällig im Netzwerk bewegen, um der Erkennung zu entgehen.

Mehr zu Sophos Intercept X Endpoint

Detaillierte Bedrohungsanalyse mit umfangreichem Datensatz

Das Herzstück von Sophos XDR ist einer der branchenweit umfangreichsten Datensätze: Es werden zum einen bis zu 90 Tage On-Device-Daten und zum anderen bis zu 30 Tage produktübergreifende Daten im Cloud-basierten Data Lake gespeichert. Der einzigartige Ansatz, On-Device- und Data-Lake-Forensik zu kombinieren, bietet umfassende und kontextbezogene Einblicke. Diese können von Sicherheitsanalysten über Sophos Central und offene Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) zur Einbindung in folgende Systeme genutzt werden: Security Information and Event Management (SIEM), Security Orchestration, Automation and Response (SOAR), Professional Service Automation (PSA) und Remote Monitoring and Management (RMM).

Sophos XDR ist Teil des Sophos Adaptive Cybersecurity Ecosystem (ACE), einer neuen, offenen Sicherheitsarchitektur zur Optimierung von Threat Prevention, Detection und Response. Sophos ACE nutzt Automatisierung und Analysen sowie den kollektiven Input von Sophos-Produkten, -Partnern, -Kunden sowie Entwicklern und anderen Security-Anbietern. So schafft diese Architektur einen Schutz, der sich kontinuierlich verbessert; das System lernt ständig dazu und entwickelt sich weiter. Sophos ACE baut auf eine umfangreiche Datensammlung auf und korreliert verwertbare Erkenntnisse aus Sophos-Lösungen und -Services sowie Threat Intelligence aus den SophosLabs, Sophos AI und dem Sophos Managed Threat Response-Team. Offene Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) ermöglichen es Kunden, Partnern und Entwicklern, Tools und Lösungen zu erstellen, die mit dem System interagieren und die Vorteile bestehender Integrationen nutzen können.

(ID:47531964)