:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/64/b8/64b82347429c4/okta-wb.png)
Cybercrime und IAM - Risiken und Gegenmaßnahmen
Starker Schutz durch starke Identitäten
Ransomware-Angriffe richten in Unternehmen weltweit immer wieder verheerende Schäden an. Starke Identitäten bieten zuverlässigen Schutz und stellen die Weichen für innovative Zero-Trust-Modelle.
Die offenen und hybriden Unternehmensarchitekturen von heute bieten Cyberkriminellen unzählige Angriffspunkte - vermehrt nehmen Angreifer auch Zugangsdaten und Identitäten der Anwender ins Visier.
Im Webinar erfahren Sie, vor welchen Risiken und Herausforderungen sich Unternehmen heute besonders schützen müssen – und welches enorme Schadenspotenzial von Ransomware-Attacken ausgeht.
Im praktischen Teil erhalten Sie eine Live-Demo, in der Sie die Möglichkeiten der Plattformen von Okta beim Management digitaler Identitäten bieten.
Sie möchten wissen, wie Sie jederzeit eine sichere, reibungslose und hochwertige User-Experience garantieren? Melden Sie sich direkt zum Webinar an und erhalten Sie Lösungsvorschläge.
Highlights des Webinars:
- Wie erpressen Cyberkriminelle mit Ransomware-as-a-Service Unternehmen weltweit.
- Warum starke Identitäten den besten Schutz vor diesen Angriffen bieten.
- Welche Schlüsselrolle dem Identity & Access Management (IAM) in Ihrer Security-Strategie zukommt.
- Warum IAM für die erfolgreiche Umsetzung unternehmensweiter Zero-Trust-Modelle unerlässlich ist.
Ihr Referent

Carsten Bruns
Senior Solutions Engineer
Okta
Bildquelle: Okta