it-sa 2010 – Bootfähiger Flash-Speicher von Optimal Verschlüsselter USB-Stick mit virtuellem Betriebssystem
Die Optimal System-Beratung stellt im Rahmen der Sicherheitsmesse it-sa 2010 einen USB-Stick mit virtuellem Betriebssystem vor. Dank Hardware-Verschlüsselung schützt der Kanguru RocIT Defender enthaltene Daten selbst dann, wenn er mit einem unsicheren PC verbunden wird.
Mit dem Kanguru RocIT Defender bietet die Optimal System-Beratung künftig einen USB-Stick an, der Datenspeicher und Betriebssystem in einem ist. Der verschlüsselte Flash-Speicher ist optional FIPS-140-2 zertifiziert und erfüllt damit selbst militärische Sicherheitsanforderungen.
Da auf dem bootfähigen USB-Stick ein virtuelles Betriebssystem gestartet wird (Linux oder Windows), läuft er ohne jedwede Software-Installation. Auch von der Sicherheit des Gastsystems ist der Kanguru RocIT Defender nicht abhängig. Selbst im Internetcafé oder auf einem kompromittierten Rechner ist der USB-Stick vor möglichen Infektionen geschützt.
Der Kanguru RocIT Defender wird mit Speicherkapazitäten von 16 bis 128 Gigabyte ausgeliefert. Die 256-Bit-AES-CBC-Verschlüsselung lässt sich nicht manuell abschalten und kann somit auch nicht vergessen werden, was für den Einsatz im Unternehmen spricht. Firmenkunden können die USB-Sticks per Serversoftware und im Internet verwalten.
Für zusätzliche Sicherheit sorgen laut Bert Rheinbach, Geschäftsführer der Optimal System-Beratung, ein Schreibschutz und eine Einbruchssicherung namens Tamperproof Epoxy: „Dem kleinen Datentresor können Sie Passwörter und Ihre Bankdaten anvertrauen und ihn trotzdem gefahrlos überallhin mitnehmen“, verspricht Rheinbach.
Die Optimal System-Beratung ist auch von Dienstag bis Donnerstag ,19. bis 21. Oktober, auf der it-sa 2010 in Nürnberg zugegen. Außerdem verschenkt Optimal gegen Registrierung kostenlose Eintrittskarten zur it-sa. Besucher des Messestandes 529 bekommen einen voll funktionsfähigen Kanguru-Stick (1 GB).
Bert Rheinbach wird am Mittwoch, 20. Oktober, um 14:15 Uhr im Forum Blau folgenden Vortrag halten: „Datenträger für Geheimniskrämer: Sichere USB-Sticks für PC, Linux und Mac, remote verwaltet und mit gehärtetem Browser - damit nichts mehr verloren geht.“
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:2047715)