:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/64/77/64775a405143e/knowbe4-2206.png)
Der Faktor Mensch: Security Awareness will gelernt sein
Wie Sie die Sicherheitskultur Ihrer Organisation gestalten
Nachhaltige Security Awareness Programme streben die aktive Gestaltung einer Sicherheitskultur an. Lernen Sie in diesem Webinar, die Sicherheitskultur in ihrem Unternehmen aktiv zu gestalten.
Verhaltensweisen, Präferenzen, soziales Zusammenarbeiten und äußere Rahmenbedingungen – all dies sind Faktoren zur Gestaltung der Sicherheitskultur in Ihrem Unternehmen. Und sie leisten einen entscheidenden Beitrag zur Resilienz Ihrer Organisation. Wie jedoch können Sie diese Kultur gezielt und in der Praxis gestalten?
Denn Security Awareness Programme setzen dabei nicht nur auf die Sensibilisierung und die Beeinflussung von sicheren Verhaltensweisen, um eine Sicherheitskultur zu etablieren. In Summe sind es sieben Dimensionen, die zur aktiven Gestaltung Ihrer Sicherheitskultur herangezogen werden können.
In diesem Webinar lernen Sie anhand von Alltagsbeispielen, wie Sie die Sicherheitskultur in Ihrem Unternehmen aktiv beeinflussen und gestalten. Wir zeigen Ihnen, welche Grundsteine Sie für ein erfolgreiches Security Awareness Programm zum Schutz Ihrer Organisation legen sollten und wo sie damit am besten anfangen.
Highlights der Agenda:
- Was sind Bestandteile der Sicherheitskultur Ihrer Organisation?
- Welche gezielten Maßnahmen können Sie zur Gestaltung der Sicherheitskultur ergreifen?
- Wie können Sie die Sicherheitskultur in ihrem Unternehmen messen?
Ihr Referent

Dr. Martin J. Krämer
Security Awareness Advocate
KnowBe4
Bildquelle: KnowBe4