Das Internet als internationale Geschäftsplattform Application Delivery Networking stärkt Performance und Sicherheit

Autor / Redakteur: Harald Prokop, Akamai Technologies / Stephan Augsten

Nur weil das Internet als Geschäftsplattform genutzt wird, ist es noch lange nicht für diesen Zweck geeignet. Denn trotz seiner Flexibilität und Kosteneffizienz besticht das World Wide Web weder mit Hochverfügbarkeit noch Performance – und schon gar nicht mit Sicherheit. Einen möglichen Ausweg bilden Application Delivery Networks.

Anbieter zum Thema

Hinsichtlich der Perimeter-Sicherheit oder auch der Latenz von HTTPS- und VPN-Verbindungen offenbart das Internet deutliche Schwähen. Um derartige Herausforderungen für Webapplikationen zu meistern, wird eine globale Infrastruktur benötigt, die auf dem Internet aufsetzt und so ein intelligentes Overlay-Netzwerk bildet.

Auf diese Weise entsteht eine virtuelle private WAN-Umgebung innerhalb des Internets. Diese ermöglicht eine sichere Verbindung mit Kunden, Partnern und Mitarbeitern und sorgt gleichzeitig für ein Höchstmaß an Verfügbarkeit und Leistungsfähigkeit.

Die Wirksamkeit der Strategie eines globalen Overlay-Netzwerks wird maßgeblich durch die Verteilung und räumliche Nähe intelligenter Kontrollpunkte am Rande der Internetwolke bestimmt. Durch eine geringe Entfernung von lediglich einem „Network Hop“ zum Endanwender beziehungsweise zur Anwendungsinfrastruktur lässt sich eine binodale, symmetrische Kontrolle der so genannten „Middle Mile“ erreichen. Dies bringt folgende Vorteile mit sich:

  • Schaffung von Remote- und lokalen Perimeter-Firewalls innerhalb der Internetwolke, um so den Zugang zu Unternehmensinhalten zu kontrollieren und Internetattacken abwehren zu können.
  • Intelligente Auswahl von Pfaden zwischen den Anwendern und dem Rechenzentrum zur Erzielung kürzester und konsistenter Latenzzeiten, um die Performance nachhaltig zu steigern.
  • Intelligentes Routing des Datenverkehrs zwischen den Anwendern und dem Rechenzentrum, um Engpässe und Verfügbarkeitsprobleme im Internet zu umgehen.
  • Anpassung der standardmäßigen TCP- und HTTP-Protokolle, sodass die Anzahl der Roundtrips verringert und der Datendurchsatz maximiert wird. Die wiederholte Übertragung angeforderter Inhalte sowie Client-Antwortzeiten werden minimiert.

Inhalt

  • Seite 1: Den Schwächen des Internets begegnen
  • Seite 2: Sichere Anwendungsbereitstellung per HTTPS
  • Seite 3: Sicherheit ohne Performance-Verlust
  • Seite 4: Das Application Delivery Network

(ID:2050613)