lic.rer.publ. Ariane Rüdiger ♥ Security-Insider

lic.rer.publ. Ariane Rüdiger

Freie Journalistin
Redaktionsbüro Rüdiger

Gute Texe sind unersetzlich!

Artikel des Autors

Nach der Übernahme des Zertifikat-Geschäfts von Verisign wächst der SSL- und TLS-Zertifikatanbieter Digicert durch eine weitere Firmenübernahme in Europa weiter. (gemeinfrei)
Zertifikatanbieter Digicert expandiert

Der Zertifikatmarkt im Wandel

Der TLS- und SSL-Zertifikatanbieter Digicert beschleunigt nach Abschluss der Integration von Verisign die Gangart: Auf dem Programm stehen die europäische Expansion sowie Investitionen in Forschung und Entwicklung. Speziell quantensichere Algorithmen und neue Authentisierungs­mechanismen sind wichtige Forschungs­schwerpunkte für das wachsende Unternehmen.

Weiterlesen
Amazon Web Services (AWS) hat auf der re:invent Jahreskonferenz in Las Vegas neue Security- und Management-Services vorgestelt. (AWS)
AWS-Security

Neue Sicherheits-Features für AWS

Mit neuen Sicherheits- und Management-Services wie Control Tower, Security Hub und Lake Formation will AWS seinen Kunden ermöglichen, die genutzten Dienste einfacher zu schützen und zu überwachen. Auch für Blockchain-Interessenten hat AWS jetzt zwei Service-Varianten angekündigt.

Weiterlesen
Millionen Drohnen befinden sich heute schon in privater Hand. Deutsche Sicherheitsbehörden halten sogar Drohnenangriffe auf Fußballstadien und andere Massenveranstaltungen für möglich. (Pixabay)
Abwehr von unbemannten Fluggeräten

Drohnenabwehr mit Laser, Richtfunk und Netz

Immer mehr Drohnen bewegen sich im deutschen Luftraum. Die Systeme können nicht nur den Flugverkehr gefährden, sondern auch eine Bedrohung für Großveranstaltungen, Stadien, Forschungszentren oder auch Rechenzentren darstellen. Es ist also wenig verwunderlich, dass verschiedene Akteure inzwischen Abwehrmaßnahmen entwickeln. Wir geben einen ein Überblick über aktuell verfügbare Erkennungs- und Abwehrsysteme.

Weiterlesen
Millionen Drohnen befinden sich heute schon in privater Hand. Deutsche Sicherheitsbehörden halten sogar Drohnenangriffe auf Fußballstadien und andere Massenveranstaltungen für möglich. (Pixabay)
Abwehr von unbemannten Fluggeräten

Drohnenabwehr mit Laser, Richtfunk und Netz

Immer mehr Drohnen bewegen sich im deutschen Luftraum. Die Systeme können nicht nur den Flugverkehr gefährden, sondern auch eine Bedrohung für Großveranstaltungen, Stadien, Forschungszentren oder auch Rechenzentren darstellen. Es ist also wenig verwunderlich, dass verschiedene Akteure inzwischen Abwehrmaßnahmen entwickeln. Wir geben einen ein Überblick über aktuell verfügbare Erkennungs- und Abwehrsysteme.

Weiterlesen
Nach der Übernahme des Zertifikat-Geschäfts von Verisign wächst der SSL- und TLS-Zertifikatanbieter Digicert durch eine weitere Firmenübernahme in Europa weiter. (gemeinfrei)
Zertifikatanbieter Digicert expandiert

Der Zertifikatmarkt im Wandel

Der TLS- und SSL-Zertifikatanbieter Digicert beschleunigt nach Abschluss der Integration von Verisign die Gangart: Auf dem Programm stehen die europäische Expansion sowie Investitionen in Forschung und Entwicklung. Speziell quantensichere Algorithmen und neue Authentisierungs­mechanismen sind wichtige Forschungs­schwerpunkte für das wachsende Unternehmen.

Weiterlesen
Amazon Web Services (AWS) hat auf der re:invent Jahreskonferenz in Las Vegas neue Security- und Management-Services vorgestelt. (AWS)
AWS-Security

Neue Sicherheits-Features für AWS

Mit neuen Sicherheits- und Management-Services wie Control Tower, Security Hub und Lake Formation will AWS seinen Kunden ermöglichen, die genutzten Dienste einfacher zu schützen und zu überwachen. Auch für Blockchain-Interessenten hat AWS jetzt zwei Service-Varianten angekündigt.

Weiterlesen