Zurück zur Übersichtsseite

Avast_09.03. ()

gesponsert Patch Management als Feind von Phishing und Ransomware

Cyber-Sicherheits-Gefährdungen 2022 – Und wie geht es jetzt weiter?

Patch Management als Feind von Phishing und Ransomware

Cyber-Sicherheits-Gefährdungen 2022 – Und wie geht es jetzt weiter?

09.03.2023

2022 war geprägt von konstanten Meldungen zu immer neuen Sicherheitslücken und deren Ausnutzung. Im Webinar erfahren Sie, wie Sie Cyber-Bedrohungen 2023 mit vereinfachten Patch-Prozessen immer einen Schritt voraus sein können.


Globale Krisen haben sich 2022 auch im Bereich der IT abgespielt. Durch die Masse an ausgeklügelter Malware ist die tägliche Arbeit mit sämtlichen Tools und den dahinterliegenden Schwachstellen zu einer noch nie dagewesenen Bedrohung herangewachsen.

Doch es gibt Hoffnung: Mitarbeiter-Schulungen sowie ein planmäßiger, einfacher Patch-Prozess können im Vorfeld circa 85% dieser Bedrohungen eliminieren. Das Problem:  Patchen macht keinen Spaß, denn es ist zeitaufwändig und störend in den täglichen Betriebsabläufen.

Im Webinar erfahren Sie, wie Sie mit einem mächtigen, aber leicht zu verwaltenden Patch Management Cyber-Bedrohungen immer einen Schritt voraus sind. Erhalten Sie wertvolle Zeit zurück, indem Sie Ihre Patch-Prozesse vereinfachen und Transparenz schaffen.

Highlights der Agenda:

  • Auf welche Cyberbedrohungen müssen wir uns 2023 gefasst machen?
  • Patchen macht keinen Spaß! So vereinfachen Sie Ihre Patch-Prozesse.
  • Praxis-Tipps: So schützen Sie Ihre Mitarbeiter besser vor Phishing-Bedrohungen und Ransomware-Attacken.

Ihr Referent

Oliver Kunzmann

Oliver Kunzmann

Sales Engineer Manager
Avast Deutschland GmbH

Bildquelle: Avast Deutschland GmbH

Anbieter des Webinars

Avast Deutschland GmbH ()

Avast Deutschland GmbH

Otto-Lilienthal-Str. 6
88046 Friedrichshafen
Deutschland