Benutzerkonten im Active Directory entsperren und ändern Das AD Account Reset Tool

Von Thomas Joos

Anbieter zum Thema

Manchmal ist es notwendig, über das Active Directory gesperrte Benutzerkonten freizuschalten oder das Kennwörter zurückzusetzen. Dabei muss man nicht immer auf die vollständigen Werkzeuge von Windows zurückgreifen. Mit kleinen Zusatztools wie dem AD Account Reset Tool geht das oft schneller.

Das AD Account Reset Tool und nützliche Dateien wie die zugehörige Gruppenrichtlinien-Vorlage sind komplett kostenlos.
Das AD Account Reset Tool und nützliche Dateien wie die zugehörige Gruppenrichtlinien-Vorlage sind komplett kostenlos.
(Bild: Thomas Joos)

Mit dem kostenlosen AD Account Reset Tool können Administratoren sehr einfach Benutzerkonten entsperren und Kennwörter zurücksetzen. Interessant ist das Tool auch für Support-Mitarbeiter, die keinen Zugriff auf das Active Directory-Verwaltungscenter oder Active Directory-Benutzer und -Computer erhalten sollen.

Die Vorteile des Tools liegen in dessen einfacher Bedienung und Kompatibilität mit allen aktuellen Microsoft-Betriebssystemen. Wir haben den Einsatz auf Computern mit Windows Server 2012 R2 und Windows 8.1 getestet. Das Produkt läuft aber auch auf älteren Windows-Versionen, bis hin zu Windows XP und Windows Server 2003.

Die Installation besteht aus dem Download des Installationsarchivs und der Ausführung der Datei AccountResetInstaller.exe. Die Installation besteht aus dem Bestätigen nur weniger Fenster. Einstellungen müssen erst nach dem Start vorgenommen werden. Für den Betrieb ist das Microsoft .NET Framework 4.0 Client Profile notwendig.

Setzen Unternehmen das Tool auf mehreren Rechnern ein, können Administratoren die Einstellungen für das AD Account Reset Tool sogar mit Gruppenrichtlinien verteilen. Die Entwickler bieten dazu gratis eine ADM-Datei, die sich in Gruppenrichtlinien einbinden lässt.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 10 Bildern

(ID:42968961)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zur IT-Sicherheit

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung