-
IT-Awards
Aktuelle Beiträge aus "IT-Awards"
-
Bedrohungen
Aktuelle Beiträge aus "Bedrohungen"
- Netzwerke
-
Plattformen
- Schwachstellen-Management
- Betriebssystem
- Server
- Endpoint
- Storage
- Physische IT-Sicherheit
- Verschlüsselung
- Allgemein
- Cloud und Virtualisierung
- Mobile Security
Aktuelle Beiträge aus "Plattformen" -
Applikationen
Aktuelle Beiträge aus "Applikationen"
-
Identity- und Access-Management
- Benutzer und Identitäten
- Authentifizierung
- Biometrie
- Smartcard und Token
- Access Control / Zugriffskontrolle
- Blockchain, Schlüssel & Zertifikate
- Zugangs- und Zutrittskontrolle
- Passwort-Management
- Allgemein
Aktuelle Beiträge aus "Identity- und Access-Management" -
Security-Management
- Compliance und Datenschutz
- Standards
- Sicherheits-Policies
- Risk Management / KRITIS
- Notfallmanagement
- Awareness und Mitarbeiter
- Sicherheitsvorfälle
- Allgemein
Aktuelle Beiträge aus "Security-Management" -
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
- eBooks
- Kompendien
- Mediathek
- CIO Briefing
- Forum
-
IT Security Best Practices
Aktuelle Beiträge aus "IT Security Best Practices"
- Akademie
-
mehr...
Das war die it-sa 2019
Forescout setzt aufgrund der unvermindert voranschreitenden digitalen Transformation in Unternehmen auf die Verschmelzung von IT und OT. Immer mehr intelligente Geräte werden in Netzwerke eingebunden und stellen so ein erhöhtes Sicherheitsrisiko dar. Um auch in Zukunft sichere und optimierte Geschäftsprozesse gewährleisten zu können, bietet Forescout mit Forescout 8.1 eine Lösung für vollständige Gerätetransparenz und –Kontrolle für IT- und OT-Sicherheit. Die Plattform ermöglicht Unternehmen die Koordination von Maßnahmen zur Reduzierung von operativen Risiken als auch Cyberrisiken.
Mehr Informationen unter www.forescout.de (Vogel Communications Group)