-
IT-Awards
Aktuelle Beiträge aus "IT-Awards"
-
Bedrohungen
Aktuelle Beiträge aus "Bedrohungen"
- Netzwerke
-
Plattformen
- Schwachstellen-Management
- Betriebssystem
- Server
- Endpoint
- Storage
- Physische IT-Sicherheit
- Verschlüsselung
- Allgemein
- Cloud und Virtualisierung
- Mobile Security
Aktuelle Beiträge aus "Plattformen" -
Applikationen
Aktuelle Beiträge aus "Applikationen"
-
Identity- und Access-Management
- Benutzer und Identitäten
- Authentifizierung
- Biometrie
- Smartcard und Token
- Access Control / Zugriffskontrolle
- Blockchain, Schlüssel & Zertifikate
- Zugangs- und Zutrittskontrolle
- Passwort-Management
- Allgemein
Aktuelle Beiträge aus "Identity- und Access-Management" -
Security-Management
- Compliance und Datenschutz
- Standards
- Sicherheits-Policies
- Risk Management / KRITIS
- Notfallmanagement
- Awareness und Mitarbeiter
- Sicherheitsvorfälle
- Allgemein
Aktuelle Beiträge aus "Security-Management" -
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
- eBooks
- Kompendien
- Anbieter
- Bilder
- CIO Briefing
-
IT Security Best Practices
Aktuelle Beiträge aus "IT Security Best Practices"
- Akademie
-
mehr...
Das war die it-sa 2019
Bei Rhebo drehte sich auf der Sicherheitsmesse alles um den Industrial Protector des Leipziger Unternehmens. Dieser überwacht und analysiert die Steuerungskommunikation innerhalb eines Industrial Control Systems. Dabei dekodiert das System jede Kommunikationshandlung auf Inhaltsebene und bietet via Anomalieerkennung einen Echtzeitüberblick über potenziell sicherheitskritische Aktivitäten. Neben einer integrierten Risikobewertung will das System mit einer Speicherung der forensischen Daten sowie dem Bereitstellen von Filtern und einer Schnittstellenintegration bei der Analyse von möglichen Bedrohungen unterstützen.
Mehr Informationen unter www.rhebo.com (Vogel Communications Group)