:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788900/1788951/original.jpg)
- Bedrohungen
- Netzwerke
- Plattformen
- Applikationen
-
Identity- und Access-Management
Aktuelle Beiträge aus "Identity- und Access-Management"
Kommentar zu verkürzten Laufzeiten für SSL-/TLS-Zertifikate
Bringen verkürzte Laufzeiten für Website-Zertifikate mehr Sicherheit?
Aufgabenverteilung in Sachen Sicherheit
Security-Insider Podcast – Folge 29
Im Test: Airlock 2FA
-
IT Awards
Aktuelle Beiträge aus "IT Awards"
IT-Awards 2020
IT-Awards 2020
Die beliebtesten Anbieter von Access-Management-Lösungen 2020
IT-Awards 2020
Die beliebtesten Anbieter von Security-Awareness-Trainings 2020
- Security-Management
-
Specials
- eBooks
- Kompendien
- Mediathek
- CIO Briefing
- Forum
- Akademie
-
mehr...
Das war die it-sa 2019
Global Sign präsentierte an seinem Stand die Lösung Digital Signing Service (DSS), die das Integrieren von digitalen Signaturen und Siegeln zu bereits bestehenden Dokumentenworkflows und –anwendungen möglich macht und dabei die Richtlinie 2014/55/EU unterstützt. Die Software soll die Durchlaufleistung, Verfügbarkeit und Fehlertoleranz liefern, die beim Erstellen großer Mengen von elektronischen Rechnungen benötigt werden. Lange Entwicklungszeiten, PKI-Expertenwissen, Hardwareinvestitionen oder dauerhafte Verwaltungsaufwendungen will Global Sign damit obsolet machen.
Mehr Informationen unter www.globalsign.com (Bild: Vogel Communications Group)