-
IT-Awards
Aktuelle Beiträge aus "IT-Awards"
-
Bedrohungen
Aktuelle Beiträge aus "Bedrohungen"
- Netzwerke
-
Plattformen
- Schwachstellen-Management
- Betriebssystem
- Server
- Endpoint
- Storage
- Physische IT-Sicherheit
- Verschlüsselung
- Allgemein
- Cloud und Virtualisierung
- Mobile Security
Aktuelle Beiträge aus "Plattformen" -
Applikationen
Aktuelle Beiträge aus "Applikationen"
-
Identity- und Access-Management
- Benutzer und Identitäten
- Authentifizierung
- Biometrie
- Smartcard und Token
- Access Control / Zugriffskontrolle
- Blockchain, Schlüssel & Zertifikate
- Zugangs- und Zutrittskontrolle
- Passwort-Management
- Allgemein
Aktuelle Beiträge aus "Identity- und Access-Management" -
Security-Management
- Compliance und Datenschutz
- Standards
- Sicherheits-Policies
- Risk Management / KRITIS
- Notfallmanagement
- Awareness und Mitarbeiter
- Sicherheitsvorfälle
- Allgemein
Aktuelle Beiträge aus "Security-Management" -
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
- eBooks
- Zukunft der IT-Sicherheit 2024
- Kompendien
- Anbieter
- Bilder
- CIO Briefing
-
IT Security Best Practices
Aktuelle Beiträge aus "IT Security Best Practices"
- Akademie
-
mehr...
Die beliebtesten Anbieter von Security-Service-Edge-Lösungen 2023

Cloudbasierte Security und Netzwerkfunktionen für Remote-Anwender
Der Universal-SASE-Markt umfasst mehrere Cloud-native Netzwerk- und Sicherheitstechnologien, die so konzipiert sind, dass sie die Umsetzung einer Zero-Trust-Strategie vereinfachen. Fortinet ist das einzige Unternehmen mit einer SASE-Lösung, die alle Funktionen in der Cloud oder in einer Appliance ausführen kann. Dies wird durch ein gemeinsames Betriebssystem, einen gemeinsamen Netzwerk- und Security-Stack und eine einzige Management-Konsole unterstützt. Ein sicherer Zugang für eine hybrid arbeitende Belegschaft über das Internet, SaaS und private Anwendungen wird dadurch gewährleistet.
Mehr Infos bei Fortinet. (Bild: Vogel IT-Medien)