-
IT-Awards
Aktuelle Beiträge aus "IT-Awards"
-
Bedrohungen
Aktuelle Beiträge aus "Bedrohungen"
- Netzwerke
-
Plattformen
- Schwachstellen-Management
- Betriebssystem
- Server
- Endpoint
- Storage
- Physische IT-Sicherheit
- Verschlüsselung
- Allgemein
- Cloud und Virtualisierung
- Mobile Security
Aktuelle Beiträge aus "Plattformen" -
Applikationen
Aktuelle Beiträge aus "Applikationen"
-
Identity- und Access-Management
- Benutzer und Identitäten
- Authentifizierung
- Biometrie
- Smartcard und Token
- Access Control / Zugriffskontrolle
- Blockchain, Schlüssel & Zertifikate
- Zugangs- und Zutrittskontrolle
- Passwort-Management
- Allgemein
Aktuelle Beiträge aus "Identity- und Access-Management" -
Security-Management
- Compliance und Datenschutz
- Standards
- Sicherheits-Policies
- Risk Management / KRITIS
- Notfallmanagement
- Awareness und Mitarbeiter
- Sicherheitsvorfälle
- Allgemein
Aktuelle Beiträge aus "Security-Management" -
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
- eBooks
- Kompendien
- Anbieter
- Bilder
- CIO Briefing
-
IT Security Best Practices
Aktuelle Beiträge aus "IT Security Best Practices"
- Akademie
-
mehr...
Die it-sa 2018 in Bildern
Mit IBM Security reagiert eines der bekanntesten IT-Unternehmen der Welt auf den stetig steigenden Bedarf nach Cybersicherheit. In diesem Sektor setzt das Unternehmen auf einen ganzheitlichen Sicherheitsansatz, im Speziellen unter anderem auf das Potential Künstlicher Intelligenz. Dieses ermöglicht es, Cyberbedrohungen bis zu 60-mal schneller zu erkennen und in kürzester Zeit auf diese zu reagieren. So will sich die Firma dem Wandel hinsichtlich der Qualität solcher Bedrohungsszenarien stellen und es ermöglichen, menschliche Kapazitäten im Bereich Analyse und Response taktisch gezielter einsetzen zu können.
Mehr Informationen unter www.ibm.com (Vogel Communications Group)