-
IT-Awards
Aktuelle Beiträge aus "IT-Awards"
-
Bedrohungen
Aktuelle Beiträge aus "Bedrohungen"
- Netzwerke
-
Plattformen
- Schwachstellen-Management
- Betriebssystem
- Server
- Endpoint
- Storage
- Physische IT-Sicherheit
- Verschlüsselung
- Allgemein
- Cloud und Virtualisierung
- Mobile Security
Aktuelle Beiträge aus "Plattformen" -
Applikationen
Aktuelle Beiträge aus "Applikationen"
-
Identity- und Access-Management
- Benutzer und Identitäten
- Authentifizierung
- Biometrie
- Smartcard und Token
- Access Control / Zugriffskontrolle
- Blockchain, Schlüssel & Zertifikate
- Zugangs- und Zutrittskontrolle
- Passwort-Management
- Allgemein
Aktuelle Beiträge aus "Identity- und Access-Management" -
Security-Management
- Compliance und Datenschutz
- Standards
- Sicherheits-Policies
- Risk Management / KRITIS
- Notfallmanagement
- Awareness und Mitarbeiter
- Sicherheitsvorfälle
- Allgemein
Aktuelle Beiträge aus "Security-Management" -
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
- eBooks
- Kompendien
- Anbieter
- Bilder
- CIO Briefing
-
IT Security Best Practices
Aktuelle Beiträge aus "IT Security Best Practices"
- Akademie
-
mehr...
Die it-sa 2018 in Bildern
Als Unternehmensnetzwerk aus spezialisierten ICT-Dienstleistern und Softwareherstellern zieht Axians seine Stärke nicht zuletzt aus der gebündelten IoT-Expertise, die dem Systemhaus zur Verfügung steht. Auf dieser Basis ist es möglich, Dienstleistungen wie direkte Support-Hotlines oder Beta Produktversionen zum Testen bereitzustellen. Als Messehighlight präsentiert das Unternehmen eine, in Zusammenarbeit mit Actemium und Sentryo entstandene, Kombination aus OT- und IT-Security, die eine Bedrohungserkennung in Echtzeit ermöglicht. Hierzu bedient sich das System einer Anomalieerkennung, die auf Abweichungen im prozessinternen Kommunikationsverhalten basiert. Besonders interessant: die Benutzeroberfläche ermöglicht es auch, einen möglicherweise stattgefundenen Angriff mit seinen einzelnen Attacken nachzuvollziehen, was eine lückenlose Dokumentation des Szenarios ermöglicht.
Mehr Informationen unter www.axians.de (Vogel Communications Group)