Interview-Podcast zur DSGVO DSGVO und die Folgen für die Cyber-Sicherheit
Ist die DSGVO ein Meilenstein oder Hemmnis für die Digital Security? Oliver Schonschek von Insider Research traf Kai Grunwitz, SVP EMEA NTT Security, in Frankfurt. Im Interview wollten wir wissen: Welche Folgen hat die DSGVO für die Cyber Security? Das Interview gibt es in vollem Umfang als Podcast.
Gesponsert von

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO / GDPR) ist ein Meilenstein für den Datenschutz, daran zweifelt niemand, auch wenn nicht jeder darin eine positive Entwicklung sieht. Doch welche Bedeutung hat die GDPR für die Cyber Security? Sind bereits Auswirkungen spürbar? Gibt es einen Schub für die Security oder werden Security-Maßnahmen erschwert?
Wir haben darüber mit Kai Grunwitz, seit Juli 2017 Senior Vice President EMEA bei NTT Security, gesprochen. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in Top- Management-Positionen in der IT-Branche.
Themen des Gesprächs waren: Welche Folgen der GDPR sind bereits spürbar? Was denken Unternehmen außerhalb Deutschlands über die DSGVO? Hilft die DSGVO Kriminellen, nicht entdeckt zu werden? Macht die DSGVO die Cyber-Sicherheit schwieriger? Werden Unternehmen deshalb sogar weniger Sicherheit umsetzen? Was wäre der wichtigste Punkt, den man als erstes tun sollte, um die Cyber-Sicherheit zu ändern? Das Interview können Sie sich als Podcast in aller Ruhe anhören.
(ID:45368197)