:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/62/4a/624a9e76b0352/mimecast-wb.png)
Neueste Ergebnisse zur aktuellen Bedrohungslage
Im Angesicht einer Welle von Cyberangriffen
Wir beleuchten die zur Zeit gefährlichsten Angriffsmethoden und geben Ihnen Impulse für Ihre erfolgreiche Cyber-Resilienz-Strategie.
Zusammen mit Philipp Kalweit, ehemalige Hacker Ikone, und Avdalim Alkhazov, Commercial Account Manager bei Mimecast, diskutieren wir über die neuesten Erkentnisse zur E-Mail-Sicherheit.
Die Cyberbedrohungslandschaft ist weltweit gefährlicher geworden. Keine Bank würde jemals, ihr Bargeld und andere Wertsachen außerhalb eines Tresors mit vier Zoll dicken Stahlwänden lagern, und kein großes Kaufhaus würde jemals ohne Sicherheitskameras auskommen.
Und doch gibt es auch heute noch Unternehmen, die ihre digitalen Assets unbewacht lassen, obwohl wir uns immer weiter in Richtung digitale Wirtschaft bewegen. Darin spiegelt sich die alte Mentalität wider, dass nur Dinge mit greifbarem physischem Wert geschützt werden müssen. Wir leben jedoch in einer Zeit, in der digitale immaterielle Güter jeden Tag an Wert gewinnen.
Seien Sie dabei wenn zwei „Counter-Parts“ sich gegenüber stehen und Ihre jeweiligen Erfahrungen zu Cyberbedrohungen und - sicherheit mit Ihnen teilen.
Es erwartet Sie eine interaktive Diskussion in der wir uns unter anderem folgenden Aspekten widmen:
- Welche sind die schlimmsten Sicherheitsfehler von Mitarbeitenden.
- Wieso sind Mitarbeitende eines Unternehmens das schwächste Glied in Bezug auf Cybersicherheit.
- Die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) in der Cybersicherheit.
- Wieso E-Mail-basierte Attacken weiterhin Angriffsvektor Nummer eins sind.
- Der Aufschwung von Online-Markenimitation und was man dagegen tun kann.
Ihre Referenten

Philipp Kalweit
IT-Security Consultant
KALWEIT ITS GmbH

Avdalim Alkhazov
Commercial Account Manager
Mimecast
Bildquelle: Mimecast