Diebstahlschutz fürs Notebook Neues Kensington-Schloss – Klick-Verschluss statt Rumgefummel
Der Computerzubehör-Hersteller Kensington hat ein Notebook-Schloss entwickelt, dass noch einfacher zu bedienen sein soll als seine Vorgänger. Durch den sogenannten Clicksafe-Mechanismus lässt sich das neue Kensington-Schloss ohne Schlüssel am Laptop anbringen.
Das Kensington-Schloss ist über die Jahre zum Standard für physischen Notebook-Schutz avanciert: fast jeder portable Rechner verfügt über einen entsprechenden Andock-Mechanismus. Doch wenn die Buchse am Gerät nur schwer erreichbar ist oder die Frickelei mit dem Schlüssel ausartet, verzichtet der Anwender gerne darauf das Notebook zu sichern.
Deshalb hat der Hersteller Kensington mit Clicksafe eine neue Generation der Notebook-Schlösser entwickelt, die einfacher zu handhaben sein sollen. Hierfür sorgt der Ein-Klick-Schließmechanismus, über den das fünf Millimeter dicke, 150 Zentimeter lange, karbonummantelte und gehärtete Stahlkabel am Laptop angebracht wird.
Hierfür wird die Kensington-Buchse des Geräts – bei Bedarf dauerhaft – mit einem Metallanker versehen. Am Sicherheitskabel befindet sich ein 12,7 Millimeter flacher Schließkopf, der die Sicherheitsverankerung umgreift. Der Schließkopf lässt sich um 180 Grad schwenken und um 360 Grad um das Kabel drehen.
Clicksafe ist in zwei Varianten erhältlich: Als einfaches sowie als Twin-Laptopschloss mit einem zweiten Schließkopf (Bild 1 der Bildergalerie). Das Clicksafe Twin-Schloss sichert zwei Geräte gleichzeitig mit nur einem Kabel und einem Schlüssel.
Beide Schloss-Varianten sind entweder mit Generalschlüssel- oder Hauptschlüsselkonfiguration verfügbar (Bild 2 der Bildergalerie). Ein Ersatzschlüssel ist im Lieferumfang enthalten. Kensington stellt zudem eine Online-Schlüsselregistrierung sowie einen Ersatzschlüsselservice bereit.
Das Kensington Clicksafe Laptopschloss kostet 69,99 Euro, das Clicksafe Twin-Laptopschloss 89,99 Euro. Die Kensington Clicksafe Laptopschlösser sind auf der Kensington-Website erhältlich, außerdem über Dell und Misco.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:2047667)