Datensicherheit bei CRM- und ERP-Lösungen Sicherheitsmechanismen in CRM- und ERP-Programmen

Autor / Redakteur: Dietrich von der Groeben / Peter Schmitz

Eine CRM- und ERP-Lösung ist inzwischen oft das Herzstück des Unternehmens und stellt wesentliche Daten für den Geschäftserfolg bereit. Genau deshalb spielt die Sicherheit eines solchen Systems eine wesentliche Rolle.

Anbieter zum Thema

In ERP- und CRM-Systemel lagern meist Unmengen an sensiblen Daten. Unternehmen sind also gut beraten, möglichst restriktive Zugriffsregeln zu vergeben, damit wirklich nur berechtigte Anwender diese Daten sehen können.
In ERP- und CRM-Systemel lagern meist Unmengen an sensiblen Daten. Unternehmen sind also gut beraten, möglichst restriktive Zugriffsregeln zu vergeben, damit wirklich nur berechtigte Anwender diese Daten sehen können.
(Bild: buchachon - Fotolia.com)

Oftmals ist eine CRM- und ERP-Lösung unerlässlich, um den Unternehmenserfolg nachhaltig zu garantieren. Zudem hinterlegen Unternehmen oft im ERP-System auch wichtige Daten aus dem Rechnungswesen oder Controlling. Deswegen spielt die Sicherheit dieses Systems eine wesentliche Rolle.

Eine CRM- und ERP-Lösung erfüllt in der Regel mehrere Aufgaben und wird normalerweise von verschiedenen Anwendergruppen mit unterschiedlichen Unternehmensfunktionen, Arbeitszielen und Kompetenzen verwendet.

Um sicherzustellen, dass jede Gruppe nur genau die Funktionen nutzen darf, die dem Tätigkeitsprofil entsprechen, muss das ERP-System geeignete Sicherheitsmechanismen unterstützen.

Im Idealfall rollenbasierte Zugriffsregeln mit individuellen Übersteuerungsmöglichkeiten, so dass Anwender nur Zugriff auf die Daten haben, die sie wirklich benötigen. Beispielhaft werfen wir dafür einen Blick auf das CRM- und ERP-System Steps Business Solution der Firma Step Ahead AG und zeigen wie dort Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt sind.

Sicherheit für die Datenbank

Beginnen wir mit der Datenbank (in diesem System bspw. Microsoft SQL Server), dem einzig datenhaltenden System. Diese wird durch die Standardmechanismen des Microsoft SQL Servers und Windows Servers geschützt. Die hierzu notwendigen Werkzeuge sind bekannt und stellen einen Systemadministrator vor keine unlösbaren Probleme.

(ID:42559376)