Die Betreiber Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) haben trotz deren Wichtigkeit mit engen Budgets zu kämpfen. Automation kann in verschiedenen Einsatzbereichen unterstützen und dadurch Mitarbeiter entlasten und Geld sparen.
Es kann gut sein, dass die Pandemie unser Leben nachhaltig verändern wird: Wir tragen permanent Masken in Bus und Bahn sowie in Geschäften. Fußball gucken wir nur noch im Fernsehen und Bürojobs werden soweit möglich dauerhaft ins Homeoffice verlegt. Als IT-Experte sollte man sich jetzt darüber Gedanken machen, was das für das Design von Netzwerken und für bereits getätigte oder geplante Investitionen bedeutet. Nachfolgend einige Punkte, die Netzwerk-Admins betrachten sollten, um auch nach der „Apokalypse“ zu bestehen.
Ein belastbarer und stets aktueller Überblick über das Firmennetz ist im Geschäftsalltag unverzichtbar. Der stetige technische Fortschritt macht das aber nicht immer einfach. Moderne Netzwerk-Monitoring-Lösungen sorgen dafür, dass IT-Administratoren stets den Durchblick behalten.
Edge Computing ist in der IT-Community schon seit Jahren im Gespräch und erlebt mit der 5G-Einführung neuen Auftrieb. Die Technik bietet eine naheliegende Lösung, um die physischen Grenzen für mobile Anwendungen mit hoher Bandbreite und niedriger Latenz zu überwinden. Und wie macht wer das richtig (gut)?
SolarWinds hat im Vorfeld des „IT Pro Day 2020: You Were Built for This“ am 15. September 2020 IT-Experten zu ihren Covid-19-Erfahrungen befragt. Ein besonders ermutigendes Ergebnis der diesjährigen Befragung: Die IT-Experten sind für solche Krisenzeiten gut gewappnet.
Unter der Coronakrise leiden auch Managed Service Provider (MSP), wie die Umfrage „Corona: Auswirkungen und Maßnahmen“ von Solarwinds MSP zeigt. Durch gezielte Maßnahmen versuchen MSPs ihre Kunden zu entlasten und sich Wachstumschancen zu sichern.
Solarwinds erwägt, laut Aussage des Vorstands, die Abspaltung des MSP-Geschäfts, welches aktuell unter dem Tochterunternehmen Solarwinds MSP firmiert. Solarwinds würde künftig sein Kerngeschäft mit IT-Management-Lösungen weiterführen.
Der Softwarehersteller SolarWinds führt für einen Großteil seiner On-Premises-Produkte ein neues Abonnementmodell ein, damit, so der Anbieter, Unternehmen bei ihren betrieblichen Ausgaben flexibler agieren und ihre Budgets besser planen können, ohne auf Funktionen verzichten zu müssen.
Datenschutz ist für jedes Unternehmen von größter Bedeutung, weshalb Backup heute mehr denn je ein Sicherheitsfaktor zur Unterstützung der Geschäftskontinuität und Risikominimierung ist – und nicht nur eine grundlegende Best Practice für IT-Profis.
Durch etliche Übernahmen hat Solarwinds das Portfolio abgerundet und ist nun mit IT-Monitoring, IT-Service-Management und IT-Security im Bereich IT Operations Management aufgestellt. Jetzt soll der Channel als Multiplikator die vertrieblichen PS auf die Straße bringen.