Offensichtlich sind trotz der breiten Etablierung von Cloud-Anwendungen nicht alle Herausforderungen gelöst – insbesondere wenn Angreifer bei ihren Attacken in Richtung Cloud immer erfinderischer werden. Aber Sie haben einige Möglichkeiten, um Ihre Cloud-Nutzung zu schützen und das Beste aus Ihrer Cloud-Investition herauszuholen.
Cyberkriminelle suchen nach immer neuen Wegen und Methoden, um an sensible Daten zu kommen und möglichst großen Schaden anzurichten. Spätestens seit Spectre und Meltdown Anfang 2018 weltweit Schlagzeilen schrieben, ist klar, dass Hardwareschwachstellen nur allzu gerne von Hackern ausgenutzt werden – ein altbekanntes und doch vernachlässigtes Problem.
Laden Sie diese exklusive Infografik herunter, in der die Ergebnisse des SonicWall Cyber Threat Reports 2020 zusammengefasst werden. Nutzen Sie dieses Tool, um die Bedrohungstrends zu veranschaulichen, die das Jahr 2019 geprägt haben.
February 11, 2020
Überall und jederzeit sicherer Zugriff auf Unternehmensressourcen in Multi-Cloud-Systemen basierend auf Benutzer- und Gerätidentiät, Ort und bestätigter Vertrauenswürdigkeit.
München, 15. April 2020 – SonicWall, führender Anbieter innovativer Sicherheitslösungen, stellt heute seine Boundless Cybersecurity Plattform vor. In einer Zeit, in der das Arbeiten von zu Hause aus zur neuen Normalität wird, hilft die Plattform die Cybersicherheit zu erhalten.
München, 4. Februar 2020 — SonicWall, der vertrauenswürdige Sicherheitspartner, der weltweit mehr als 1 Million Netzwerke absichert, gibt heute die Ergebnisse seines jährlichen Threat Reports bekannt, der die Ausweichtaktiken von Cyberkriminellen aufzeigt.
Bis dato ist das Ransomware-Volumen weltweit um 15 % gestiegen Verschlüsselte Bedrohungen erreichen neues Hoch von 76 % IoT-Malware-Attacken um 55 % gestiegen Malware-Attacken über Nicht-Standard-Ports um 13 % gesunken Steigender Bitcoin-Wert erhöht das Cryptojacking-Volumen