Zero Trust auf dem Vormarsch Unternehmen brauchen einen Chief Zero Trust Officer
Anbieter zum Thema
2023 wird in vielen großen Organisationen eine neue Rolle eingeführt, die mit einem "Chief Zero Trust Officer" vergleichbar ist. Wie andere digitale Transformationsbemühungen erfordert auch der Weg zu Zero Trust eine unternehmensweite Koordination und Kooperation, die echte Herausforderungen mit sich bringen können. Ein Zero-Trust-"Beauftragter", der mit einem klaren Mandat und einem eindeutigen Fokus ausgestattet ist, könnte der Schlüssel dazu sein, um Zero Trust tatsächlich umzusetzen.

In dem Maße, in dem Unternehmen die digitale Transformation vorantreiben und ihre Abläufe in die Cloud verlagern, setzen sie immer häufiger auf ein Zero-Trust-Modell, um eine robuste und sichere Netzwerkinfrastruktur zu schaffen. Secure Access Service Edge hat sich als Cloud-gestützte Konvergenz von Netzwerkzugangs- und Sicherheitsdiensten etabliert und ist ein gängiger Ansatz für die Einführung von Zero Trust in Unternehmen. Die Herausforderung besteht jedoch darin, dass in vielen Unternehmen die Verantwortung für Netzwerke und Sicherheit in verschiedenen Bereichen des Unternehmens angesiedelt ist und diese Gruppen oft auf unterschiedliche Anbieter in ihren jeweiligen Bereichen zurückgreifen. Um Zero Trust in größeren Unternehmen zu implementieren, ist es entscheidend, die Silos zwischen Sicherheits- und Netzwerkteams aufzubrechen und die richtigen Tools, Produkte und Anbieter auszuwählen, die sich an den gewünschten Geschäftsergebnissen orientieren.
Wenn Organisationen schnell handeln und organisatorische Grenzen überschreiten müssen, ernennen sie oft einen Verantwortlichen, der ein bestimmtes Programm übernimmt und es bis zur Implementierung oder Ausführung begleitet. Da der Druck, Zero Trust zu implementieren, immer größer wird, gehe ich davon aus, dass in einigen großen Unternehmen die Rolle eines "Chief Zero Trust Officer" entstehen wird.
Diese Person wird der Zero-Trust-Beauftragte für das Unternehmen sein und ist dafür verantwortlich, das Unternehmen auf dem Weg zu Zero Trust voranzubringen. Ihre Aufgabe wird es sein, getrennte Organisationen und Anbieter zusammenzubringen und sicherzustellen, dass alle Teams und Abteilungen an einem Strang ziehen und auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten. Falls es zu Widerständen kommt, sollte der Zero-Trust-Beauftragte die Rückendeckung der Unternehmensführung (CIO, CISO, CEO, Vorstand) haben, um schnell Entscheidungen treffen zu können und Organisationsgrenzen zu überwinden, um so den Prozess voranzutreiben. Unabhängig davon, ob der Titel "Chief Zero Trust Officer" Realität wird oder nicht, kann eine befähigte Person mit einem klaren Auftrag und einem eindeutigen Fokus der Schlüssel sein, um Zero Trust im Jahr 2023 zum Erfolg zu verhelfen.
Über den Autor: Stefan Henke ist RVP DACH bei Cloudflare.
(ID:49034705)