Kingston IronKey Locker+ 50 Verschlüsselter USB-Speicher mit automatischem Cloud-Backup

Von Martin Hensel

Anbieter zum Thema

Speicherspezialist Kingston hat den IronKey Locker+ 50 vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen XTS-AES-verschlüsselten USB-Speicher, der zusätzlich über eine Funktion für automatisches USB-to-Cloud-Backup verfügt.

Der kompakte Kingston IronKey Locker+ 50 sorgt für Datensicherheit und Cloud-Backups.
Der kompakte Kingston IronKey Locker+ 50 sorgt für Datensicherheit und Cloud-Backups.
(Bild: Kingston)

Mit dem IronKey Locker+ 50 will Kingston ein sicheres Speichermedium anbieten, das unter anderem vor BadUSB-Attacken mit digital signierter Firmware und Brute-Force-Passwortangriffen schützt. Dazu ist unter anderem der gleichzeitige Einsatz mehrerer Passwörter für Administratoren und Benutzer möglich. Der USB-Speicher bietet dafür die Modi „Komplex“ mit Passwörtern von sechs bis 16 Zeichen und drei von vier Zeichensätzen sowie „Passphrase“ mit einer numerischen PIN, einem Satz oder einer Wortliste mit zehn bis 64 Zeichen an. Sollte ein Benutzerkennwort verloren gehen, ermöglicht ein Admin-Passwort den Datenzugriff und das Zurücksetzen der Kennwörter.

Zusätzlich ist die optional nutzbare Funktion USBtoCloud (by ClevX) an Bord. Anwender können damit ihre gespeicherten Daten unkompliziert und automatisiert auf Google Drive, Microsoft OneDrive, Amazon S3, Dropbox oder Box sichern. Die dazu nötige Software ist bereits auf dem USB-Stick abgelegt und erfordert keine Installation. Sie ist für den Einsatz unter Windows oder macOS geeignet.

Technische Details

Der Kingston-USB-Stick verfügt über ein kompaktes Metallgehäuse und nutzt USB 3.1 Gen1 Typ-A als Interface. Die Datenübertragungsraten gibt der Hersteller mit bis zu 145 Megabyte pro Sekunde beim Lesen und maximal 115 Megabyte pro Sekunde beim Schreiben von Daten an.

Kingston bietet den IronKey Locker+ 50 zunächst in vier Varianten mit 16, 32, 64 und 128 Gigabyte Speicherkapazität an. Preise nannte der Hersteller noch nicht. Enthalten sind aber eine begrenzte 5-Jahres-Garantie inklusive kostenlosem technischem Support sowie eine 5-Jahres-Lizenz für USBtoCloud.

Aktuelles eBook

Speichertechnologien im Vergleich

HDD, Flash & Hybrid: Der passende Speicher für jeden Einsatz

eBook HDD, Flash und Hybrid
eBook „HDD, Flash & Hybrid“
(Bild: Storage-Insider)

In diesem eBook lesen Sie, welche verschiedenen Speicher es gibt und welche Vor- und Nachteile diese haben.

Die Themen im Überblick:

  • Der passende Speicher für jeden Einsatz – HDD, SSD und Tape
  • HDDs: Heimvorteil und neue Technologien
  • Flash-SSDs & Co.: wie ein geölter Blitz
  • Storage-Arrays unter die Haube geschaut – SSD, HDD und Hybrid
  • Tape: die Kunst der Langzeitarchivierung

(ID:48533737)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zur IT-Sicherheit

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung