Softwaregesteuerte Anbindung von Zweigstellen Warum SD-WAN und Secure SD-Branch zusammenwachsen

Von Scott Raynovich

Anbieter zum Thema

Enterprise Branch und SD-WAN werden verschmelzen, und eine einzige SDN-Plattform wird die Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen über das WAN, die Zweigstelle und das LAN hinweg steuern. LTE, Wi-Fi und 5G werden zu Standard-Konnektivitätsoptionen für Zweigstellen, ebenso wie SD-WAN-Managed-Services.

Trends bei Cloud-Services, Service-Provider- und Unternehmensnetzwerken gehen alle in die gleiche Richtung.
Trends bei Cloud-Services, Service-Provider- und Unternehmensnetzwerken gehen alle in die gleiche Richtung.
(Bild: © – savelov – stock.adobe.com)

Die SD-WAN-Welle hat viele mit ihrer Intensität überrascht. Grund dafür ist die fortschreitende Integration von SD-WAN mit der softwaredefinierten Filiale (SD-Branch). Trends bei Cloud-Services, Service-Provider- und Unternehmensnetzwerken gehen alle in die gleiche Richtung – hin zu agileren Netzwerken, die aus der Cloud verwaltet und gesichert werden können und bei Bedarf skalierbar sind. Gleichzeitig müssen die physischen Underlay-Technologien softwaredefiniert weiter ausgenutzt werden. Die Einführung von Wi-Fi 6, 5G und privaten Wireless-Technologien bieten einzigartige Möglichkeiten.

„Wir sehen den Edge als zentrales Element für die digitale Transformation“, sagt David Hughes, Gründer von Silver Peak und Senior Vice President des WAN-Geschäfts bei Aruba. „Der Wechsel von einem rechenzentrumszentrierten, MPLS-basierten WAN zu einem Cloud-first-WAN, welches das Internet voll ausnutzt, ermöglicht es Unternehmen, die Brücken dorthin zu schlagen, wo sie morgen hinwollen.“

Es gibt eine starke Nachfrage, SD-WAN mit SD-Branch und Wireless zu integrieren. In der kürzlich veröffentlichten Umfrage zu SD-WAN Managed Services 2021 von Futuriom gaben fast 90 Prozent der 120 befragten Endanwender in Unternehmen an, dass SD-Branch-Funktionen in SD-WAN Managed Services wichtig sind. Nur drei Prozent verneinten diese Wichtigkeit und etwa acht Prozent waren sich unsicher.

Scott Raynovich.
Scott Raynovich.
(Bild: Futuriom)

Laut dieser Umfrage wünschen sich Netzwerk- und IT-Manager mehr Flexibilität bei der Anbindung von Zweigstellen mit einem softwaregesteuerten Modell. Beispiele sind ein globales Unternehmen, das Hunderte von Zweigstellen für eine Bank verwaltet, oder eine regionale Einzelhandelskette, die eine einfach zu verwaltende WAN-Konnektivität sucht. Netzwerk- und IT-Manager haben eine starke Affinität zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Verwaltung von Zweigstellen gezeigt.

Über den Autor

Scott Raynovich ist Gründer und Chefanalyst von Futuriom.

(ID:47333443)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zur IT-Sicherheit

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung