:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/60/78/60783c2e15dce/knowbe4.png)
Security Awareness in Hollywood-Qualität
Wie Sie Ihre Mitarbeiter mit Trainings wirklich begeistern
Cybersicherheit ist nicht nur eine Frage der technischen Maßnahmen, der "Faktor Mensch" spielt eine wesentliche Rolle. Um eine eigene "Human Firewall" im Unternehmen zu etablieren, braucht es ein nachhaltig wirkendes Security Awareness Programm.
Dass technische Sicherheitslösungen allein keinen ausreichenden Schutz mehr vor Viren, Schadsoftware oder Verschlüsselungstrojanern garantieren können, scheint aber kein Geheimtipp mehr zu sein. Neue Anbieter für Security Awareness Lösungen schießen wie Pilze aus dem Boden. Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass 90% aller erfolgreichen Cyberangriffe mit Social Engineering, also einer gezielten Manipulation des Verhaltens Ihrer User, einhergehen.
Die Lösung: Ihren Nutzer Wissen über Cyber-Gefahren und Methoden von Social Engineering zu vermitteln, um das gesamte Unternehmen vor gefährlichen Angriffen zu schützen - so das allgemeine Verständnis.
Das reicht aber nicht. Wer die eigene Human Firewall wirklich stärken und damit die Anfälligkeit für Social Engineering verringern möchte, muss sicherstellen, dass nicht nur Wissen vermittelt, sondern Verhalten nachhaltig verändert wird.
Das erreicht man am besten mit Trainingsinhalten, die wirklich spannend sind. Bieten Sie Ihren Nutzern Inhalte in Hollywood-Qualität. Wie das geht und wie Sie Nutzerverhalten nachhaltig ändern, erfahren Sie live im Webinar.
Highlights der Agenda:
● Die Dos & Don’ts wirklich wirksamer Security Awareness Maßnahmen
● Warum reicht „ein bisschen Training“ nicht aus?
● Weshalb ist die Qualität der Trainingsinhalte so entscheidend für den Erfolg von Awaraness-Kampagnen?
Ihr Referent

Detlev Weise
Senior Adviser
KnowBe4
Bildquelle: Bildquelle: KnowBe4