Gruppenrichtlinien Windows 10 per GPO über Win-Server konfigurieren

Autor / Redakteur: Thomas Joos / Stephan Augsten

Windows 10 bietet neue Möglichkeiten zur Konfiguration über Gruppenrichtlinien (Group Policy Objects, GPO). Windows 10 und Windows Server 2016 bieten die Einstellungen ab Werk, Microsoft bietet aber auch kostenlose Erweiterungen für Windows Server 2012/2012 R2 an.

Anbieter zum Thema

Windows 10 lässt sich auch über Windows Server 2012 per Gruppenrichtlinie steuern.
Windows 10 lässt sich auch über Windows Server 2012 per Gruppenrichtlinie steuern.
(Bild: Thomas Joos)

Die neuen Richtlinieneinstellungen in Windows 10, zum Beispiel zur Konfiguration von Cortana, erreichen Administratoren am schnellsten, wenn sie gpedit.msc auf Rechnern mit Windows 10 oder Windows Server 2016 aufrufen.

Um Gruppenrichtlinien für Windows 10 und Windows Server 2016 auf Servern mit Windows Server 2012/2012 R2 bereitzustellen, müssen Administratoren bei Microsoft die Administrative Templates (.admx) for Windows 10 - Deutsch herunterladen und auf einem Domänencontroller mit Windows Server 2012/2012 R2 importieren.

Bestandteil der Vorlagen sind zehn neue Vorlagendateien, die noch nicht in Windows 10 RTM enthalten sind. Dadurch ergeben sich neue Möglichkeiten zur Steuerung von Gruppenrichtlinien. Es sich handelt sich um die folgenden Dateien:

  • 1. DeliveryOptimization.admx
  • 2. fileservervssagent.admx
  • 3. gamedvr.admx
  • 4. grouppolicypreferences.admx
  • 5. grouppolicy-server.admx
  • 6. mmcsnapins2.admx
  • 7. terminalserver-server.admx
  • 8. textinput.admx
  • 9. userdatabackup.admx
  • 10. windowsserver.admx

Auf diese Vorlagen gehen wir in der Fotogalerie ein. Microsoft stellt eine Excel-Tabelle mit allen verfügbaren Einstellungen zur Verfügung. Die Group Policy Settings Reference for Windows and Windows Server ist ebenfalls kostenlos bei Microsoft erhältlich.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 13 Bildern

(ID:43587098)