gesponsert eBook

Zero Trust in der Praxis

ZeroTrust_cover

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen

Feste Rechner im Büro sind Vergangenheit. Arbeiten geht von überall aus - immer mit einer Verbindung ins Firmennetzwerk. Doch die dezentrale IT-Nutzung erleichtert Hackern den Zugriff über ungeschützte Netzwerke außerhalb der Unternehmensgrenzen.

Auf die neuen Arbeitsbedingungen muss sich auch die Cybersecurity einstellen.
Remote Work hat die Angriffsfläche vergrößert und die Cyberrisiken weiter verstärkt.

Die Antwort auf die zunehmenden Cyberattacken lautet Zero Trust, ein Security-Ansatz, den wir im beigefügten eBook näher erläutern wollen.

Zero Trust ist nicht nur eine Technologie sondern auch ein Denkansatz, der entscheidende Fragen und das Mindset des Unternehmens beeinflusst. Neben der Implementierung und der geeigneten Verknüpfung von Security-Lösungen wie Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), SIEM und Threat Intelligence sind es Awareness-Maßnahmen, an die Unternehmen denken sollte, wie im eBook nachzulesen ist.

Des Weiteren werden Tipps gegeben, wie Zero Trust im Unternehmen implementiert werden kann, ohne dass der Verdacht entsteht, der Nutzer sei "Schuld" an den Attacken und der Datenschutz würde verletzt.

Zum Ende hin zeigen Beispiele den Benefit von Zero Trust - Angriffe konnten besser erkannt und abgewendet werden.  Das eBook erklärt jeweils die Attacken, beschreibt, was passieren würde ohne Zero Trust und zeigt die Sicherheitsvorteile durch Zero Trust auf.

Dadurch wird sichtbar, wie Zero Trust in der Praxis arbeitet und dabei helfen kann, die notwendige Security Transformation zu erreichen.

Anbieter des Whitepapers

Arrow ECS GmbH ()

Arrow ECS GmbH

Elsenheimerstr. 1
80687 München
Deutschland

RSA Security Deutschland GmbH ()

RSA Security Germany GmbH

Josephspitalstr. 15
80331 München
Deutschland

ZeroTrust_cover

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen