Kaspersky DDoS-Report 38 Prozent weniger DDoS-Angriffe
Durchschnittlich 500 bis 800 DDoS-Attacken starteten Cyberangreifer im zweiten Quartal 2021 weltweit pro Tag auf Unternehmen, wie Kaspersky berichtet. Für Analysten sind das gute Zahlen, denn damit ist die Anzahl der Angriffe im Vergleich zum Q1 gesunken.
Anbieter zum Thema

Gute Nachrichten: Die Zahl der weltweiten DDoS-Angriffe ist zurückgegangen. Das fanden die Analysten des Sicherheitsherstellers Kaspersky im DDoS-Report für das zweite Quartal 2021 heraus. Im Vergleich zum selben Zeitraum des Jahres 2020, sind die DDoS-Attacken um 38,8 Prozent gesunken. Und verglichen mit dem ersten Quartal 2021, sind es 6,5 Prozent weniger Angriffe.
Allerdings sei diese Entwicklung zu erwarten gewesen, wie Kaspersky in dem Report erläutert. Der Rückgang der Angriffe sei für diesen Zeitraum typisch und würde von den Analysten jedes Jahr beobachtet. „Traditionell verbinden wir dies mit dem Ferienstart und der Urlaubszeit allgemein. Für das dritte Quartal 2021 sehen wir keine Voraussetzungen für einen starken Anstieg oder Rückgang des DDoS-Angriffsgeschehens“, sagt Alexey Kiselev, Business Development Manager bei Kaspersky.
Im Durchschnitt schwankte die Zahl der täglichen DDoS-Angriffe zwischen 500 und 800. Wie bereits in den Vorjahresberichten, fanden die meisten Angriffe, die Kaspersky verzeichnete, in den USA statt (36 %). Aus China kamen insgesamt 10,2 Prozent der Attacken. Und an dritter Steller steht Polen mit 6,3 Prozent der DDoS-Attacken.
Den kompletten DDoS-Report von Kaspersky können Sie hier lesen.
(ID:47601424)