Cyber-Attacken APT 30 nimmt sich Zeit für Spionage
Cyber-Spionage ist keine Seltenheit mehr. Um das Vorgehen krimineller Gruppierungen zu beleuchten, hat FireEye die Aktivitäten von „APT 30“ beobachtet. Die Ergebnisse finden sich im Report „APT 30 und die Mechanismen einer lang angelegten Cyber-Spionage-Operation“.
Anbieter zum Thema

Der Sicherheitsanbieter FireEye hat den Report „APT 30 and the Mechanics Of a Long-Running Cyber Espionage Operation“ veröffentlicht. Die Gruppierung APT 30 setzt demnach auf professionelle Langzeit-Angriffstechniken (Advanced Persistent Threats, APTs) und wird mutmaßlich von der chinesischen Regierung unterstützt.
APT 30 ist nach Angaben von FireEye seit mindestens 2005 im Bereich der Cyber-Spionage tätig. Damit sei sie eine der am längsten aktiven Cyber-Banden, die der Sicherheitsanbieter beobachtet. Regelmäßig greife die Gruppierung Ziele in Süd- und Südostasien an.
Zu den Opfern gehören unter anderem Regierungsbehörden, Journalisten und Unternehmen in Indien, Malaysia, Vietnam, Thailand, Nepal, Singapur, Indonesien und den Philippinen. Offenbar sammle die Bande Informationen und Erkenntnisse zu politischen, wirtschaftlichen und militärischen Entwicklungen in Südostasien sowie zu Territorialkonflikten und dem Ansehen der Kommunistischen Partei Chinas.
FireEye ist aufgrund dieser Indizien davon überzeugt, dass APT 30 von der chinesischen Regierung unterstützt wird. „Gruppierungen wie APT 30 verdeutlichen, dass staatlich finanzierte Cyberspionage eine große Bandbreite an öffentlichen Einrichtungen und Unternehmen weltweit betreffen kann“, sagt Dan McWhorter, Vice President Threat Intelligence bei FireEye.
Seit den Anfangstagen verwenden die Mitglieder von APT 30 nahezu unverändert die gleichen Tools und Strategien. Dies sei eher ungewöhnlich, meint FireEye, denn in der Regel ändern APT-Gruppierungen ihr Vorgehen von Zeit zu Zeit, um einer Entdeckung vorzubeugen.
Die Analyse des von APT 30 verwendeten Schadcodes hat einen methodischen Ansatz in der Software-Entwicklung zum Vorschein gebracht, den auch große Technologie-Unternehmen anwenden. Weitere Informationen zu APT 30 und den Angriffstechniken inklusive einer umfassen Malware-Analyse finden sich direkt im Report.
(ID:43316571)