Password Safe integriert Token und Smartcards via PKCS#11 Authentifizierung an Passwort-Management-Software per Token und Smartcard
Viele Unternehmen setzten bereits erfolgreich Tokens oder Smartcards ein. Password Safe von Mateso beherrscht ab Version 5.3 jetzt die Authentifizierung via PKCS#11-Schnittstelle. Anwender können so Tokens und Smartcards, wie beispielsweise der „Aladdin eToken“, zur Authentifizierung an die Software verwenden.Ab der Password Safe Version 5.3 können Tokens und Smartcards, wie beispielsweise der „Aladdin eToken“, zur Authentifizierung an die Software verwendet werden.
Anbieter zum Thema
Tokens und Smartcards gehören bereits schon heute zu einem einfachen und sicheren Medium zur eindeutigen Authentifizierung. Die MATESO GmbH hat auf Basis der PKCS#11-Schnittstelle für die Authentifizierung an der Softwarelösung PasswordSafe ein Plugin entwickelt, mit welchem eine Anmeldung via Token oder Smartcard möglich ist. Die Standardschnittstelle PKCS#11 wurde von den RSA Laboratories herausgegeben und gehört zu der Kryptographie-Familie der Public-KeyCryptography Standards (PKCS). Die Schnittstelle definiert eine plattformunabhängige API für kryptographische Tokens.
Ist das Plugin bei einem Anwender aktiv und konfiguriert, so wird dieser automatisch an der Software angemeldet. Wird der Token entfernt, so wird der Anwender automatisch abgemeldet. Diese Funktionen kann der Anwender selbst konfigurieren. Mit der Verwendung von Tokens oder Smartcards, können sich Anwender und Unternehmen wirkungsvoll gegen bedrohliche Attacken, z.B. durch Phishing, Pharming und Brute Force schützen.
Artikelfiles und Artikellinks
Link: MATESO GmbH
(ID:2043405)