Cloud Computing zählt zu den großen Trends, die im Fahrwasser von Industrie 4.0 genannt werden. Aber auch wenn immer mehr Anbieter Cloud-Lösungen im Portfolio haben, so bleibt gerade im Maschinenbau die Skepsis groß. Dabei sollte der Sicherheitsaspekt nicht der Grund sein, warum Maschinenbauer sehr gründlich über den Einsatz von Cloud-Lösungen nachdenken sollten.
Es wird geklaut, was das Zeug hält: Schon seit Jahrzehnten tobt ein Kampf der Industrie gegen Raubkopierer und Plagiatoren aus aller Welt, der entstandene Schaden geht in die Billionen. Die Unternehmen wehren sich mit immer ausgefeilteren technischen Kniffen. Aber auch die Gegenseite hat dazugelernt. Jetzt droht dem deutschen Anlagenbau die Produktpiraterie 4.0.
Es wird geklaut, was das Zeug hält: Schon seit Jahrzehnten tobt ein Kampf der Industrie gegen Raubkopierer und Plagiatoren aus aller Welt, der entstandene Schaden geht in die Billionen. Die Unternehmen wehren sich mit immer ausgefeilteren technischen Kniffen. Aber auch die Gegenseite hat dazugelernt. Jetzt droht dem deutschen Anlagenbau die Produktpiraterie 4.0.
Cloud Computing zählt zu den großen Trends, die im Fahrwasser von Industrie 4.0 genannt werden. Aber auch wenn immer mehr Anbieter Cloud-Lösungen im Portfolio haben, so bleibt gerade im Maschinenbau die Skepsis groß. Dabei sollte der Sicherheitsaspekt nicht der Grund sein, warum Maschinenbauer sehr gründlich über den Einsatz von Cloud-Lösungen nachdenken sollten.
Die Digital Economy ist für den Standort Deutschland im globalen Wettbewerb ein entscheidender Faktor. Als Innovationsindustrie ist sie nicht nur neuen Trends und Herausforderungen, sondern auch neuen Bedrohungen unterworfen. Eine Forsa-Studie im im Auftrag des Spezialversicherers Hiscox zum Umgang mit digitalen Cyber-Risiken zeigt jetzt: Trotz Wissens um die Bedrohung ist das Gefährdungspotential für die deutsche Digitalwirtschaft und damit den Wirtschaftsstandort Deutschland erheblich.
Das Jahr 2016 steht für das Würzburger Fachmedienhaus Vogel Business Media ganz im Zeichen des 125-jährigen Geburtstags. Die Jubiläumsgala am 29. September 2016 mit rund 300 Gästen aus Industrie und Wirtschaft im Vogel Convention Center bildete nun den Höhepunkt der Feierlichkeiten.
Kinder und Jugendliche spielerisch für Mint-Berufe zu begeistern, das ist das Ziel der Initiative junge Forscherinnen und Forscher e. V. Der Verein bezieht Unternehmen dabei aktiv in die Wissensvermittlung ein.