Manipulationssichere Aufbewahrung Documentchain bringt Blockchain in den Mittelstand

Martin Hensel

Anbieter zum Thema

Das Softwarebüro Krekeler bietet mit der Documentchain eine bürotaugliche Blockchain-Lösung für den Mittelstand an. Sie ermöglicht die manipulationssichere Aufbewahrung von Belegen, Verträgen, Urkunden und anderen Dokumenten.

Die Documentchain soll auch kleineren Unternehmen sichere Dokumentenaufbewahrung ermöglichen.
Die Documentchain soll auch kleineren Unternehmen sichere Dokumentenaufbewahrung ermöglichen.
(Bild: Gerd Altmann / Pixabay)

Während sich große Unternehmen oft schon mit Blockchain-Technik befassen oder diese sogar bereits einsetzen, hapert es bei kleineren Firmen damit noch. „Aber auch kleinen und mittelständischen Unternehmen eröffnet diese Technologie ihre Potenziale und Vorteile und findet Anwendungsmöglichkeiten für Unternehmen, Freiberufler, Künstler oder Ingenieure zur rechts- und manipulationssicheren Aufbewahrung von Dokumente“, meint Geschäftsführer Harald Krekeler.

Fälschungssichere Aufbewahrung

Mit der Documentchain bietet er selbst eine Blockchain-basierte Lösung zur fälschungs- und rechtssicheren Dokumentenablage an. Dabei ist auch die Integrität und Authentizität der Unterlagen über die gesetzliche Aufbewahrungsfrist hinweg sichergestellt. „Beispielsweise ein Vertrag, der heute abgeschlossen wird, verbleibt datenschutzkonform auf dem Rechner des Anwenders. Der Datei-Hash, der das Dokument eindeutig identifiziert, aber keinen Rückschluss auf dessen Inhalt zulässt, wird in der von uns entwickelten Documentchain in einem verschlüsselten Datenblock hinterlegt“, so Krekeler. Zu jedem späteren Zeitpunkt könne zweifelsfrei nachgewiesen werden, dass dieser Vertrag im Moment des Speicherns in genau dieser Fassung vorhanden war.

Die Documentchain kann dadurch auch zum Nachweis einer Urheberschaft genutzt werden. „Jeder Eintrag in der Documentchain wird mit einem Zeitstempel versehen, bleibt dauerhaft bestehen und kann nicht nachträglich verändert werden. Ingenieure oder Künstler können so zum Beispiel eine Urheberschaft nachweisen und ihr Copyright schützen“, so Krekeler.

Anbindung per API

Interessierte Anwender können die Documentchain im Zusammenspiel mit der quellenoffenen Suite DMS Core für Windows, Linux oder macOS nutzen. Zudem lassen sich professionelle Dokumentenmanagement-Lösungen und Webservices per API mit der Wallet verbinden und können so Dokumenteninformationen in der Blockchain hinterlegen.

Weitere Informationen sind auf der Documentchain-Website erhältlich.

(ID:46863983)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zur IT-Sicherheit

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung