Eleven Expurgate 4 erkennt aktuelle Spam-Techniken E-Mail-Sicherheitslösung knackt die Tricks der Spam-Versender

Redakteur: Peter Schmitz

Eleven steigert mit Expurgate 4 die Erkennung von Spam-Mails auf mindestens 99,8 Prozent und enttarnt damit auch die neuesten Tricks der Spammer.

Anbieter zum Thema

Eleven, der Berliner Spezialist für E-Mail Sicherheit hat mit der Anti-Spam-Lösung Expurgate 4 für Unternehmen ein neues Mittel im Kampf gegen die Tricks der Spam-Versender.
Eleven, der Berliner Spezialist für E-Mail Sicherheit hat mit der Anti-Spam-Lösung Expurgate 4 für Unternehmen ein neues Mittel im Kampf gegen die Tricks der Spam-Versender.

Das Berliner E-Mail-Security-Unternehmen Eleven bringt mit Expurgate 4 eine Weiterentwicklung der 2009 veröffentlichten Version 3 der E-Mail-Sicherheitslösung.

Expurgate 4 bietet maximalen Schutz vor neuesten Spam-Tricks und Techniken und eine gegenüber der Vorgängerversion weiter erhöhte Spam-Erkennungsrate von durchschnittlich mindestens 99,8 Prozent.

Die Tricks der Spammer

Im Mittelpunkt der Entwicklung von Expurgate 4 standen aktuelle Tricks und Techniken, mit denen die Spam-Versender versuchen, Spam-Filter zu umgehen.

Mit automatisch generierten Zufallstexten, rotierenden Links, dem Einsatz von Linkverkürzern und Nutzung variabler Textbausteine versuchen Spam-Versender zunehmend Spam-Kampagnen so zu gestalten, dass sich die einzelnen E-Mails oberflächlich deutlich voneinander unterscheiden.

Neben dem herkömmlichen Expurgate Fingerprint setzt Eleven daher jetzt einen zusätzlichen Struktur-Fingerprint ein, der Muster einer Spam-Kampagne erkennt und dadurch vermeintlich unterschiedliche E-Mails einer Welle zuordnen kann.

Verbessert wurde auch die Erkennung von E-Mails mit umfangreichen Zufallstexten, indem diese nicht mehr für die Fingerprint-Berechnung herangezogen werden. Auch die Erkennung von Spam mit rotierenden Links wurde weiter verbessert.

"Mit Expurgate 4 haben wir unsere bewährte integrierte E-Mail-Sicherheitstechnologie konsequent weiterentwickelt. Unternehmen können damit sicherstellen, dass auch neue Spam-Techniken zuverlässig erkannt werden, ohne dass die einzigartige False-Positive-Rate von unter 0,00001 Prozent kompromittiert wird", so Robert Rothe, Gründer und Geschäftsführer von Eleven.

So funktioniert die Expurgate Anti-Spam-Lösung von Eleven für Unternehmen.
So funktioniert die Expurgate Anti-Spam-Lösung von Eleven für Unternehmen.
"In ersten Tests konnten wir mit Expurgate 4 die Spam-Erkennungsrate nochmals spürbar verbessern. Mit den Eleven Lösungen haben Unternehmen jeder Größe die Gewissheit, jederzeit bestmöglich vor Spam, Phishing und Malware geschützt zu sein."

Verfügbarkeit

Expurgate 4 ist ab sofort für Kunden der Inhouse-Softwarelösung Eleven Inhouse E-Mail Security verfügbar. Außerdem wurde auch Eleven Managed E-Mail Security auf die neue Version umgestellt.

Neben Expurgate Anti-Spam umfasst das Eleven Portfolio einen mehrstufigen Virenschutz inklusive Virenfrüherkennung und eine gesetzeskonforme E-Mail-Archivierung als Managed Service. Interessenten können Eleven Expurgate 4 30 Tage lang kostenlos testen.

(ID:35930910)